Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Red Bulls gastieren beim Tabellenschlusslicht in Vorarlberg

David Kickert: „Wollen in Feldkirch ein anderes Zeichen setzen“

Nach dem CHL Viertelfinalspiel am vergangenen Dienstag kehrt der EC Red Bull Salzburg nun wieder in die win2day ICE Hockey League zurück und trifft am Sonntag, 8. Dezember, in Feldkirch auf die Pioneers Vorarlberg (16:00 Uhr, Livestream). Die Red Bulls wollen ihre zuletzt starke Performance neuerlich abrufen und streben im Ländle drei Punkte an. Wohl wissend, dass es in Feldkirch immer besonders schwierig ist. 

(C) Gintare Karpaviciute – EC Red Bull Salzburg

Ausgangslage

Die Karten sind klar verteilt. Die Red Bulls sind Tabellenfünfter, haben aber deutlich weniger Spiele absolviert als die anderen Ligateams und in den letzten acht Spielen inklusive CHL sieben Mal gewonnen. Gerade im letzten CHL-Spiel gegen Färjestad Karlstad haben die Salzburger auf einem sehr hohen Level gespielt und in dieser Art und Weise wollen sie auch in Feldkirch auftreten. 

Die Pioneers Vorarlberg bilden das Tabellenschlusslicht und haben in 23 Spielen erst 5 Siege eingefahren. Auch das Torverhältnis macht den Unterschied deutlich. Die Red Bulls haben als zweitbestes Team 79 Tore geschossen bei 57 Gegentoren. Die Vorarlberger kommen auf 48 geschossene Tore bei 83 Gegentoren. Fakt ist aber auch, dass sich die Red Bulls in Feldkirch oft schwertun. Auch der Sieg im ersten Saisonvergleich im Ländle (4. Oktober) wurde erst in der Verlängerung mit 6:5 fixiert. Den zweiten Vergleich zuhause Ende November haben die Red Bulls mit 5:1 dominiert. 

Fokus auf Top-Torschützen

Bei den Pioneers sollte man besonderes Augenmerk auf die Top-Torschützen haben, die v.a. bei den schnellen Breakaways eiskalt zuschlagen können. Jedes zweite Tor der Vorarlberger wird von einem der vier Topscorer Joshua Passolt (9), Brady Gilmour (7), David Keefer (5) oder Luca Erne (4) geschossen.  

Bei den Red Bulls verteilen sich die Tore gleichmäßiger, wenn gleich am Sonntag neben den vier ohnehin rekonvaleszenten Stürmern weitere angeschlagene Spieler fehlen könnten. Troy Bourke (9) und Peter Schneider (9 – fällt am Wochenende sicher aus) haben ihr Visier am besten eingestellt. Dicht gefolgt von Thomas Raffl (8) und Lucas Thaler (7), der immer besser in Fahrt kommt und in den letzten vier ICE-Spielen jeweils getroffen hat. 

Statement David Kickert

„Die Tabelle ist nur im Hinterkopf. Wir haben uns in Feldkirch immer recht schwergetan und da wollen wir jetzt ein anderes Zeichen setzen. Wir wollen da voll rausstarten und dann auch über 60 Minuten das Spiel in die Hand nehmen.“

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV