Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Das erste „Nikolaus am See“ am Hallstättersee hat trotz Regen und Kälte viele Herzen erwärmt…..

Bad Goisern, 6. Dezember 2024 – Das erste „Nikolaus am See“ am Hallstättersee hat trotz Regen und Kälte viele Herzen erwärmt und sich als stimmungsvolles Highlight in der Adventzeit etabliert. Die Veranstaltung war eine Premiere des Charitylaufvereins Bad Goisern, der auch nach dem Ende seines traditionellen Charityruns weiterhin Menschen unterstützen möchte, denen es weniger gut geht.

Die Wetterprognose für den Nikolaustag war denkbar schlecht, weshalb eine geplante Überraschung kurzfristig verschoben werden musste. Dennoch fand das Fest mit nahezu 200 Kindern und zahlreichen weiteren Gästen großen Anklang. Das Strandbad verwandelte sich in eine atmosphärische Kulisse, die Groß und Klein begeisterte.

Der Höhepunkt des Abends war der feierliche Einzug des Nikolaus mit Fackeln, begleitet von einer Erzählung der Nikolausgeschichte. Kinder trugen Gedichte vor, ein gemeinsames Lied erfüllte die Luft, und die Gemeinschaft stand spürbar im Mittelpunkt. Im Anschluss ließ man den Abend bei Bratwürstel, Kuchen und Punsch gemütlich ausklingen.

Ein großer Dank gilt der Gemeinde Bad Goisern, allen Helferinnen und Helfern sowie den großzügigen Sponsoren, ohne die dieses Event nicht möglich gewesen wäre. Besonders erfreulich: Die gesamten Spenden und Einnahmen gingen an die OÖ Kinder-Krebs-Hilfe. Auch deren Obfrau, Christiane Mundl, ließ es sich nicht nehmen, persönlich vorbeizuschauen und die Veranstaltung zu unterstützen.

Wir bedanken uns bei allen, die dieses besondere Nikolausfest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Und wer weiß – vielleicht kann im nächsten Jahr auch die geplante Überraschung nachgeholt werden.

©Edwin Husic

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV