Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

DANKE – Ruhe in Frieden. Ein Nachruf auf Dr. Hannes Androsch von Pamela Binder – GFin TVB Ausseerland Salzkammergut

Mit dem Ableben von Dr. Hannes Androsch am 11. Dezember 2024 verliert das Ausseerland eine seiner prägendsten Persönlichkeiten, die über Jahrzehnte hinweg die wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung der Region maßgeblich beeinflusst hat.

Seine tiefe Verbundenheit zum Ausseerland wurzelte in seiner Kindheit, als er mit seiner Familie die Sommermonate in Altaussee verbrachte. Diese Tradition setzte er fort und machte Altaussee zu einem seiner Lebensmittelpunkte, den er nicht nur liebte, sondern auch aktiv gestaltete.

Als Unternehmer und Investor hat Dr. Androsch durch sein Engagement für zahlreiche Projekte die Region entscheidend geprägt. Besonders hervorzuheben ist sein Einsatz für die Salinen Austria, deren historische Verbindung zum Ausseerland er stets betonte und deren wirtschaftliche Bedeutung er als langjähriger Förderer der Salzwirtschaft immer im Blick behielt. Sein Wirken hat dazu beigetragen, die Verbindung zwischen Tradition und Moderne in diesem Bereich aufrechtzuerhalten.

Darüber hinaus trug er durch Projekte wie die neue Panoramabahn der Loser Bergbahnen entscheidend zur Förderung des Tourismus und der regionalen Wirtschaft bei. Seine Visionen und seine Tatkraft schufen zahlreiche Arbeitsplätze und stärkten die Infrastruktur der Region nachhaltig.

Auch auf kultureller Ebene hat Dr. Androsch tiefe Spuren hinterlassen. Mit der Förderung des Literaturmuseums Altaussee, der Initiierung des Salinen-Stipendiums und seiner Unterstützung wissenschaftlicher und literarischer Arbeiten war er ein leidenschaftlicher Bewahrer und Förderer des kulturellen Erbes des Ausseerlandes.

Mit Dr. Hannes Androsch verliert das Ausseerland nicht nur einen großen Visionär und Förderer, sondern ich persönlich verliere einen väterlichen Gesprächspartner und Freund dessen großer Erfahrungsschatz und tiefe Menschlichkeit für mich wohl schwer ersetzbar sind. Sein Engagement und seine Liebe zum Ausseerland werden in Erinnerung bleiben und als Inspiration für kommende Generationen dienen.

Glück auf! 

Im Namen des Tourismusverbands Ausseerland Salzkammergut gilt unser herzliches und tiefes Mitgefühl der Familie, den Angehörigen, seinen Freunden und seinen MitarbeiterInnen!

Titelbild©Loser Bergbahnen/Nister

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV