Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

PI Bad Goisern: Anzeige nach Morddrohung – Polizisten fanden Waffenarsenal

Bezirk Gmunden

Der Anzeige einer 38-jährigen Pflegerin ist es zu verdanken, dass Polizisten am 13. Dezember 2024 ein Waffenarsenal entdeckten. Die Frau kam zur Polizeiinspektion Bad Goisern und gab an, dass sie ihr Auftraggeber, ein 54-jähriger Pflegebedürftiger aus dem Bezirk Gmunden, drei Tage zuvor mit dem Umbringen bedroht habe. Sie teilte den Polizisten außerdem mit, dass der Mann Schusswaffen unversperrt im Haus aufbewahrt habe. Bei einer freiwilligen Nachschau im Haus des Beschuldigten fanden die Beamten tatsächlich eine Vielzahl an Schusswaffen – unter anderem 26 Langwaffen, ein Maschinengewehr und fünf antike Kurzwaffen. Außerdem hortete der Mann 12 Stangen Gelatine-Donarit, mehrere Magazine, eine Granate, zwei Panzerpatronen und tausende Schuss Munition. Ob und in welcher Form der Besitz jeweils rechtmäßig war, ist derzeit noch Gegenstand von Ermittlungen. Sämtliche Gegenstände wurden sichergestellt; die Panzerpatronen werden über Auftrag der Staatsanwaltschaft Wels der Sprengung zugeführt. Der 54-Jährige wird bei Staatsanwaltschaft Wels und Bezirkshauptmannschaft Gmunden angezeigt. Bei seiner Einvernahme zeigte er sich hinsichtlich der gefährlichen Drohung geständig.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV