Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Besondere “Jungbürger-Feier” in St. Wolfgang

Nicht erst mit dem Erreichen der Volljährigkeit, sondern bereits im Babyalter heißt St. Wolfgang seine Jungbürger willkommen.

Kürzlich empfingen Bürgermeister Franz Eisl (ÖVP) und die Initiatorin dieser Jungbürgerfeiern, Gemeindevorständin und ÖVP-Frauenchefin Elfriede Höplinger die jüngsten St. Wolfganger im Gemeindeamt von St Wolfgang. Mit dabei auch Christin Rozsa vom Eltern Kind Zentrum, welches sehr viele Betreuungs- und Unterhaltungsangebote für Kleinkinder und deren Eltern in St. Wolfgang anbietet.

Als kleines Geschenk bekam jedes Kleinkind ein Rucksackerl voller Glück und vollgepackt mit wichtigen Infos von der Gemeinde. Beispielsweise dem Babytreff, dem Babyturnen und weitere Leistungen, die vom Verein EKiZ St. Wolfgang angeboten werden.

Besonders erfreulich ist auch, dass die Kleinkinduntersuchungen nun in St. Wolfgang durchgeführt werden: „Auch in diesem Bereich versuchen wir erfolgreich, die Nahversorgung in unserem Ort aufrecht zu erhalten und auszubauen”, freuen sich Rozsa, Höplinger und Eisl.

Bei Kaffee und Kuchen fand ein schönes Treffen im Gemeindeamt seinen Ausklang.

(C) Marktgemeinde St. Wolfgang i.S.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV