Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Naturfreunde mit Friedenslicht Kind Matthias Secklehner aus Gschwandt

Große Aufregung in der Volksschule Gschwandt – Besuch der Naturfreunde und des ORF mit Friedenslichtkind Matthias Secklehner

Ein großer Tag mit viel Aufregung in der Volksschule Gschwandt war der Montag 16.12.2024. Der begann mit einem Fernsehdreh des ORF im Zuge der Friedenlicht Aktion 2024 mit dem Friedenslichtkind Matthias Secklehner, der Star in Gschwandt und besonders  in der Volksschule Gschwandt. Natürlich waren alle Klassenkameraden/innen samt Lehrerinnen und die Direktorin der Musikvolksschule Gschwandt Annemarie Hauer auch dabei.

Da Matthias Secklehner samt Familie auch ein aktives Mitglied der Naturfreunde Gmunden ist, war auch von dieser Seite hoher Besuch in die Schule gekommen. Stefan Loidl, Naturfreunde Bundesjugend Vorsitzender, Manfred Spitzbart Naturfreunde Bezirksvorsitzender Gmunden, Franz Bracher NF-Vorsitzender Laakirchen/Roitham, die Urgroßeltern Maria und Ferdinand Grafinger und seine Mutter Nina Grafinger ließen es sich nicht nehmen in die Klasse von Matthias zu kommen, um gemeinsam dem großen Erlebnis beizuwohnen. Langsam hatte sich die Aufregung gelegt, das ORF Friedenslicht Team um Fernsehmoderator Günter Madlberger nahmen sich Zeit und erklärten den Kids die Funktionen der Kamera und deren Bedienung. 

Am coolsten blieb dabei das Friedenslichtkind Matthias Secklehner: „Ich bin mittlerweile weit umher gekommen, hab schon tolle Stunden bei den verschiedenen Veranstaltungen um das Friedenslicht erleben dürfen und viele prominente Leute kennenlernen dürfen. Das taugt mir so richtig und natürlich bin ich stolz darauf, dass so ein „Griss” um mich ist. Ganz Gschwandt kennt mich und gratuliert mir, das ist voll cool. Und das heute in meiner Schule war ein großes Highlight mit den vielen Leuten die gekommen sind!” so Matthias mit einem süßen Lächeln im Gesicht. Mit einem Fotoshooting endete der aufregende Vormittag und es kehrte wieder der Alltag mit Unterricht in der Volksschule Gschwandt ein. 

Bericht und Bilder Peter SOMMER FOTOPRESS

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV