Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Katze wird bei Wohnhausbrand in Bad Ischl zu Lebensretter

Freitag, 20. Dezember 2024. Eine Katze wurde heute Morgen bei einem Wohnhausbrand in Bad Ischl wohl zum Lebensretter des schlafenden Hausbewohners.


Feuer in Küche ausgebrochen

In der Küche des Wohnhauses in der Untereckstraße, brach aus bisher unbekannter Ursache Feuer aus. Der Bewohner war noch im Schlaf und bemerkte von all dem Nichts. “Wiederum zeigt sich, wie wichtig Rauchmelder in Wohngebäuden sind!”, so Einsatzleiter HBI Hannes Stibl von der Hauptfeuerwache Bad Ischl.

Doch im Haus befanden sich zwei Katzen, wobei eine davon, zum großen Glück des Bewohners, lauthals Alarm schlug.

Bewohner kann Brand ablöschen
Der Hausbesitzer reagierte geistesgegenwärtig und begann mittels vorhandenen Feuerlöschern den Brand zu bekämpfen. Ein daneben wohnender Nachbar, welcher gerade seinen Kaffee zu sich nehmen wollte, eilte ebenfalls zu Hilfe. Die Rettungskräfte wurden sofort zu Hilfe gerufen.


Die OÖ Landeswarnzentrale, welche den Hilferuf entgegennahm, veranlasste die Alarmierung der Hauptfeuerwache Bad Ischl, der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl und der Feuerwache Reiterndorf. Auf Grund der Tatsache, dass es sich um ein altes Gebäude mit Holzdecke handelte und die geringe Anzahl an zur Verfügung stehenden Kräfte während der Arbeitstage, wurde die Feuerwache Perneck nachalarmiert.


Gebäude belüftet

Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehren war der Küchenbrand zum Großteil abgelöscht, jedoch mussten die Atemschutztrupps noch Nachlöscharbeiten durchführen und sicherstellen, dass sich der Brand nicht in die Holzdecke bzw. in die Holzschalung ausgebreitet hat. Das Gebäude wurde mittels Hochleistungsbelüftungsgeräten rauchfrei gemacht.

In all der Aufregung hatten sich die Katzen im Gebäude versteckt. Diese konnten von den Einsatzkräften gefunden und ins Freie gebracht werden.

Die Bewohner wurden vom Roten Kreuz Bad Ischl versorgt. Das Schadensereignis wurde von der Bundespolizei aufgenommen und die beiden Katzen von einem Tierarzt untersucht.

Quelle: ff-badischl.at

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV