Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Doppelsieg für Hörl und Tschofenig in Engelberg

Österreichs Skispringer setzten am Samstag beim Weltcup in Engelberg (SUI) mit einem Doppelsieg ein Ausrufezeichen. Jan Hörl gewann vor seinem Ski Austria Teamkollegen Daniel Tschofenig und Lokalmatador Gregor Deschwanden (SUI). Der deutsche Saison-Dominator und Tournee-Favorit Pius Paschke landete erstmals in dieser Saison nicht auf dem Podest, sondern auf dem zehnten Platz

Alle sieben angetretenen Ski Austria Adler konnten bei wechselnden Windbedingungen Weltcup-Punkte einfahren. Maximilian Ortner schaffte es als Neunter in die Top Ten, Michael Hayböck belegte den zwölften Rang, Gesamtweltcup-Titelverteidiger Stefan Kraft kam auf Platz 14, und Stefan Embacher landete als 23. unmittelbar vor Markus Müller.

Hörl und Tschofenig machten damit im Weltcup auf den fünffachen Saisonsieger Pius Paschke Boden gut. Hörl liegt als neuer Zweiter 151 Punkte hinter dem Deutschen, Tschofenig hat 166 Zähler Rückstand auf Paschke. In allen elf Bewerben der laufenden Saison war Rot-Weiß-Rot damit als nunmehr einzige Nation auf dem Siegespodest vertreten.

STIMMEN:

Jan Hörl (1. Platz): “Es ist unglaublich. Ich hab hier schon in den letzten Jahren sehr gute Ergebnisse machen können. Hier war ich auch das erste Mal am Stockerl. Ich komme mit der Schanze einfach sensationell zurecht. Ich hoffe natürlich, dass ich morgen daran anknüpfen kann, dass ich gute Sprünge zeige. Was schlussendlich rauskommt, sehe ich morgen eh nach dem Wettkampf. Ich glaube, ich sollte fokussiert bleiben und bei mir bleiben. Wenn ich das mach, dann passt das.”

Daniel Tschofenig (2. Platz): “Ich habe das Gefühl gehabt, dass auch der zweite Sprung ziemlich cool war. Ich bin im letzten Flugteil durchgefallen. Ich weiß nicht, ob es die Bedingungen waren, oder ob es doch mein Sprung war. Das werden wir noch analysieren. Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden mit dem heutigen Tag.”

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV