Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Abtenau: Alpinunfall in der Osterhorngruppe

Presseaussendung der Polizei Salzburg

Ein 55-jähriger Einheimischer machte am 29.12.2024 allein eine Skitour auf das Gamsfeld im Gemeindegebiet von Rußbach. Bei der Abfahrt stürzte er kurz unterhalb des Gipfels und war nicht mehr in der Lage selbst abzufahren. Im Unfallgebiet stand kein Handynetz zur Verfügung, weshalb er selbst keine Hilfe rufen konnte. Da der Skitourengeher nach Einbruch der Dunkelheit telefonisch nicht erreichbar war, wurde von der Alpinpolizei und der Bergrettung Abtenau eine Suchaktion gestartet. Der Verunfallte konnte schließlich um 20.30 Uhr unterhalb des Gipfels gefunden werden. Aufgrund der starken Unterkühlung des 55-Jährigen wurde der Notarzthubschrauber RK 1 aus Kärnten angefordert. Nach der Erstversorgung wurde er mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Klinikum Schwarzach geflogen.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV