Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

WKOÖ: Es geht um die Wirtschaft

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer: Stillstand rasch beenden und die dringenden Probleme des Wirtschaftsstandorts beherzt und ohne Scheuklappen angehen

„Fast 100 Tage sind seit der Nationalratswahl vergangen und eine neue Regierung ist in letzter Minute an linken Ideologien gescheitert. Das ist wirklich bedauerlich und wir verlieren wichtige Zeit, die der Wirtschaftsstandort aktuell nicht hat“, nimmt WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer Stellung.

Wie auch immer die nächste Regierung aussieht: Die Maßnahmen, die die Wirtschaft immer drängender fordert, liegen längst auf dem Tisch. Die Konjunktur wird sich auch heuer nicht erholen, die Arbeitslosigkeit steigt weiter. „Österreich braucht dringend eine Politik, die die Unternehmen wieder wettbewerbsfähig macht – Stichwort Kosten senken, Bürokratie abbauen – und eine Politik, die arbeiten – auch längeres arbeiten – wieder attraktiv macht, indem sie Leistungsanreize setzt“, fodert WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. „Nicht zuletzt brauchen die Unternehmen Investitionsanreize. Nur so kann es wieder bergauf gehen.“

Es stehen Mammutaufgaben an inklusive einer Struktur-, Pensions- und Steuerreform. Österreich braucht eine stabile Regierung, die rasch und beherzt die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Probleme des Landes angeht und den Stillstand beendet. Die Wirtschaftskammer sieht sich als Sozialpartner als wichtiger Teil des Reformprozesses. „Aber ohne Entbürokratisierung und Entlastung sowie einem klaren Bekenntnis zur Leistung und zur Europäischen Union wird es mit uns nicht gehen“, so Doris Hummer. „Ich fordere alle handelnden Personen dazu auf, ideologische Scheuklappen und Selbstinszenierungen beiseite zu lassen und eine tragfähige Einigung zu ermöglichen. Andernfalls sind Neuwahlen notwendig die den aktuellen Stillstand verlängern.“

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer

© Hannes Buchinger

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV