Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Vorzeitiges Saisonende für Kappaurer – Tippler lässt Cortina aus


Elisabeth Kappaurer muss verletzungsbedingt die Saison vorzeitig beenden – Tamara Tippler muss aufgrund von Rückenproblemen die Rennen in Cortina d’Ampezzo auslassen.

Elisabeth Kappaurer hat seit ihrer Arthroskopie im Oktober immer wieder mit Knieproblemen zu kämpfen und hat sich zu einer weiteren Operation entschlossen. Die Vorarlbergerin wurde in der Klinik Hochrum bereits erfolgreich am linken Knie operiert. Die Bezauerin muss mehrere Monate pausieren und die Saison somit vorzeitig beenden.

„In den letzten Wochen war es jeden Tag ungewiss, wie mein Knie auf das Training auf und abseits der Piste reagieren würde. Ein qualitativ gutes Training ist einfach nicht möglich, wenn man nicht schmerzfrei ist. Um im Weltcup wieder mit den Besten mithalten zu können, ist körperliche Fitness eine Grundvoraussetzung, die derzeit einfach nicht mehr gegeben war. Auch wenn dieser Schritt wieder eine längere Reha-Phase bedeutet, bin ich erleichtert, mich für diesen Weg entschieden zu haben,“ so die 30-Jährige.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV