Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

LR Mag. Günther Steinkellner: Sanierung der Verkehrslichtsignalanlage in Wels-Oberfeldstraße beginnt im März 2025

Das Land Oberösterreich setzt die kontinuierliche Instandhaltung und Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur konsequent fort. Im Zuge der regelmäßigen Inspektionen wurde bei der Verkehrslichtsignalanlage (VLSA) in der Oberfeldstraße in Wels altersbedingter Sanierungsbedarf festgestellt. Die Behebung dieser Mängel erfolgt durch eine umfassende Erneuerung der technischen Anlagen.

Die Sanierungsarbeiten starten im März 2025 und sollen planmäßig bis zum 30. Juni 2025 abgeschlossen sein.

Landesrat Günther Steinkellner betont: „Die Modernisierung von Verkehrsanlagen wie dieser trägt wesentlich zur Sicherheit und Effizienz im Straßenverkehr bei. Mit der Sanierung der Anlage in der Oberfeldstraße sorgen wir für einen reibungslosen Verkehrsfluss und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer.”

Während der Bauphase wird darauf geachtet, die Beeinträchtigungen für den Verkehr so gering wie möglich zu halten. Ziel ist es, durch die Sanierung eine zukunftssichere und verlässliche Verkehrsregelung zu gewährleisten.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV