Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

In einer Woche wird die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm eröffnet

Letzte Handgriffe für das internationale Sportfest / 13 Persönlichkeiten im Kurzporträt / Sie haben alle die Ski-WM im Herzen

Ab 4. Februar 2025 wird in Salzburg wieder Skisport-Geschichte geschrieben. Die FIS Alpine Ski-Weltmeisterschaft wird in Saalbach-Hinterglemm eröffnet, schon am ersten Tag werden die ersten Medaillen im Team-Parallel-Bewerb vergeben. Das internationale Skifest wird rund 150.000 Fans ins Zielstadion locken, entlang der Strecke und in der Region könnten es weitere 100.000 werden.

Um das alles auf die Beine zu stellen, sind viele viele fleißige Hände nötig, die seit dem Zuschlag am 3. Oktober 2020 unermüdlich an der perfekten Visitenkarte für die Gastgeberregion arbeiten. „Ich habe keinen Zweifel, dass Saalbach-Hinterglemm zeigen wird, was uns in Salzburg ausmacht: Herzlichkeit, Professionalität, Gastfreundschaft, Sicherheit und Verlässlichkeit, höchste Qualität der Seilbahnbetriebe und auch der Tourismusbetriebe sowie das, was uns zu einer ganz besonderen Region macht: Die Leidenschaft für den Wintersport! Allen, die das möglich machen, gebührt großer Dank“, betont Landeshauptmann Wilfried Haslauer.

Persönlichkeiten im Porträt

Stellvertretend für alle, die dieses Großereignis möglich machen, hat das Land Salzburg 13 Persönlichkeiten porträtiert, die ihre ganze Kraft und ihr Können in die Organisation und Durchführung der Ski-WM stecken, von ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober und Salzburgs Skipräsident Bartl Gensbichler über Pistenchef Fritz Steger und Projektkoordinator Florian Phleps bis hin zu den Vertretern der Blaulichtorganisationen wie Einsatzkommandant Gottfried Gamsjäger (Polizei), Bezirksrettungskommandant Thomas Huber (Rotes Kreuz) und Ortsfeuerwehrkommandant Bartlmä Winkler.

Ski-WM-Schwerpunkt auf Salzburg ON

Die Kurporträts der WM-Persönlichkeiten findet man auch auf der Streaming-Plattform Salzburg ON, wo sich ein Video-Schwerpunkt der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm widmet. Aktuelle Informationen zu den Vorbereitungen, der Sicherheit und vieles mehr gibt es im Land Salzburg Ticker und natürlich über die Land Salzburg App. Alle Informationen – natürlich auch zur Anreise zu den Rennen und zum umfangreichen Rahmenprogramm – bietet die Homepage des Landes Salzburg www.salzburg.gv.at/skiwm2025.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV