Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Schwerer Unfall nach Verfolgungsjagd in Traun: 5 Personen teilweise erheblich verletzt. 

Stadt Wels und Bezirk Linz-Land. Eine Verkehrszivilstreife beabsichtigte am 30. Jänner 2025 um 23:26 Uhr in Wels-West B1 einen Pkw-Lenker anzuhalten, da dieser eine Sperrlinie überfahren hatte.

Der Pkw-Lenker, ein 20-jähriger ungarischer Staatsangehöriger aus Linz, hielt kurz an, beschleunigte aber wieder abrupt und setzte seine Fahrt auf die A 8 in Richtung Passau fort. Daraufhin wurde einsatzmäßig die Nachfahrt aufgenommen.  Diese Fahrt führte mit bis 250 km/h auf die A 25, wobei sehr gefährliche Überholvorgänge u.a. am Pannenstreifen vorgenommen wurden. Die Flucht führte über die Ausfahrt Wels-Ost auf die B 1 zuerst wieder in Richtung Wels. An der Kreuzung mit der Werfelstraße wendete er und setzte seine Fahrt in Richtung Linz fort. Er durchfuhr mehrere rote Ampeln mit Geschwindigkeiten von ca. 140 km/h. Trotz dichten Nebels erreichte er Geschwindigkeiten von 190 km/h. In Marchtrenk kam es zur seitlichen Kollision mit einem anderen Pkw mit Anhänger. Kurz vor der Trauner Kreuzung näherte sich der 20-Jährige mehreren stehenden Fahrzeugen mit einer Geschwindigkeit von mehr als 160 km/h und fuhr fast ungebremst auf diese auf. Drei Pkw, darunter ein unterstützender Zivilstreifenwagen der Polizeiinspektion Ansfelden wurden weggeschleudert und fünf Personen teilweise erheblich verletzt. 
Der 20-Jährige und seine Beifahrerin wurden festgenommen und in weiterer Folge ebenfalls in ein Krankenhaus eingeliefert.  Am Pkw befanden sich entfremdete Kennzeichen und der 20-Jährige war nicht im Besitz einer Lenkberechtigung.

Pressemitteilung der LPD Oberösterreich vom 31.01.2025, 06:41 Uhr

TEAM FOTOKERSCHI / ANTONIO BAYER

(c)TEAM FOTOKERSCHI / ANTONIO BAYER

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV