Mehr als 200 Unternehmen in ganz Oberösterreich bieten Einblicke
in ihre Betriebe und Berufe direkt am Arbeitsplatz
Die OÖ Job Week ist die Berufsinfowoche Nr. 1 und findet heuer vom 31. März bis 5. April in ganz Oberösterreich statt. Das Konzept: Berufseinsteiger, Schülerinnen und Schüler, Studierende und Arbeitssuchende lernen Unternehmen und Berufe direkt in den Betrieben am potenziellen Arbeitsplatz kennen. Für die Präsidentin der Wirtschaftskammer, Doris Hummer, ist die Job Week ein zusätzliches Instrument, um die Unternehmen beim Finden von Fachkräften zu unterstützen. „Die Fachkräftethematik ist eine der größten Herausforderungen für die Zukunft. Die Demografie spricht eine eindeutige Sprache.“
Die Job Week umfasst vielfältige Angebote vom Probeschnuppern über Betriebsführungen bis zum Speed-Dating. Für Unternehmen gibt es eine „Toolbox“ mit Vorlagen, Checklisten und Tipps. Teilnehmende Schulen werden mit der „Schoolbox“ im vorbereitenden Unterricht unterstützt.
Veranstaltet wird die Job Week von den Bezirksstellen der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Kooperationspartner sind das Arbeitsmarktservice OÖ und die Bildungsdirektion für Oberösterreich.

vl. Robert Oberfrank, Projektleiter d. Job Week u. Leiter d. WKOÖ-Abtlg. Bezirksstellen, Iris Schmidt, MA, Landesgeschäftsführerin d. AMS OÖ, Mag.a Doris Hummer, Präsidentin d. WKO OÖ, Mag. Dr. Alfred Klampfer, BA, Direktor d. Bildungsdirektion OÖ ©Röbl, honorarfreier Abdruck