Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Bad Ischl: Pumparbeiten am Wasserbett – FW Reiterdorf im Einsatz

Montag, 03. März 2025, 08:42 Uhr

Am Montagvormittag wurde die Feuerwache Reiterndorf zu einem Wasserschaden in den Hopfgarten alarmiert.

Bei einem Wasserbett war die Matratze undicht geworden und das ausgelaufene Wasser sammelte sich in der darunter liegenden Auffwangwanne.

Mittels Tauchpumpe und Nasssauger pumpten die Florianis das ausgetretene Wasser ab.   „Das gestaltete sich aufgrund der eingeschränkten Zugänglichkeit allerdings schwieriger als zuerst vermutet“, erzählte Einsatzleiter Andreas Reiter.

Anschließend konnten die Kameraden der FW Reiterndorf ins Feuerwehrhaus einrücken um die Einsatzbereitschaft wiederherzustellen.

Einsatzende: 11:14 Uhr

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV