Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Bezirk Vöcklabruck: Tödlicher Arbeitsunfall in Gampern

Am 4. März 2025 gegen 14:40 Uhr wurde die Polizei nach Gampern zu einer Baustelle in der Ortschaft “Am Hang” beordert, da sich ein schwerer Arbeitsunfall ereignet hatte und mehrere Personen verschüttet worden seien.
Wenige Minuten nach Anzeigenerstattung traf die Polizei mit der Freiwilligen Feuerwehr an der genannten Örtlichkeit ein. Vor Ort konnte von den Beamten ein Mitarbeiter der betroffenen Baufirma angetroffen werden, welcher gerade dabei war, seine Arbeitskollegen, welche von massiven Erdmengen verschüttet wurden, mit einer Schaufel frei zu graben. Dieser schaffte es, vor Eintreffen der Rettungskräfte, bereits einen seiner Arbeitskollegen erfolgreich auszugraben. In weiterer Folge übernahm die Freiwillige Feuerwehr die Rettungsmaßnahmen sowie Stützungsmaßnahmen. Während der Rettungsmaßnahmen durch die Feuerwehr kam es jedoch erneut zum Einsturz des Erdwalles, wodurch ein Feuerwehrmitglied verschüttet wurde. Dieser konnte allerdings nach wenigen Minuten erfolgreich gerettet werden und wurde anschließend mit dem Roten Kreuz mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Salzkammergutklinikum Vöcklabruck verbracht. 
Die bereits vor Eintreffen der Rettungskräfte befreite Person wurde nach notärztlicher Versorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades mit der Rettung ins Salzkammergutklinikum Gmunden verbracht. Die beiden anderen Männer konnten nur noch tot geborgen werden.

Quelle: LPD OÖ

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV