Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

1.000 Fische bei Unfall verendet

Bezirk Rohrbach

Ein 46-jähriger deutscher Staatsbürger lenkte seinen Pkw samt einem mit 1000 Stück Fischen beladenen Anhänger am 13. März 2025 gegen 16:30 Uhr auf der B38 von Wegscheid kommend Richtung Kollerschlag. Zur selben Zeit war eine 52-jährige deutsche Staatsbürgerin mit ihrem Pkw dort in der Gegenrichtung unterwegs. Etwa auf Höhe von StrKm 172,800, Bereich Hanging, Gemeindegebiet Kollerschlag, löste sich im dortigen Kurvenbereich aus bislang unbekannter Ursache der Anhänger samt der “abnehmbaren” Anhängerkupplung. Anschließend schlitterte der Anhänger auf die Gegenfahrbahn und krachte mit der Anhängerdeichsel voran frontal gegen den Wagen der 52-Jährigen. Die Frau wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in das Klinikum Rohrbach gebracht. Der Mann erlitt einen schweren Schock, blieb aber ansonsten unverletzt. Bei dem Unfall kippte der etwa 800 kg schwere Fischtransportbehälter vom Anhänger und die 1000 Stück Fische landeten verstreut auf der Fahrbahn, wo sie leider verendeten.

Textquelle: Presseaussendung LPD OÖ vom 14.03.2025, 06:49 Uhr

TEAM FOTOKERSCHI / FRANZ PLECHINGER

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV