Bezirk Ried
Jener 75-jähriger Radfahrer, der am 14. März 2025 bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt wurde, ist am 16. März 2025 im Krankenhaus verstorben.
Presseaussendung vom 15. März 2025
Radfahrer durch Kollision schwer verletzt
Bezirk Ried
Am 14. März 2025 gegen 20:15 Uhr ereignete sich im Kreisverkehr der B 143 in Ried ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrradlenker und ein Pkw-Lenker kollidierten. Dadurch stürzte der 75-jährige Radfahrer aus dem Bezirk Ried und verletzte sich dabei schwer. Der 35-jährige Pkw-Lenker aus dem Bezirk Ried blieb unverletzt – ein Alkotest verlief negativ. Mit schweren Kopfverletzungen lieferte die Rettung den 75-Jährigen ins Krankenhaus ein.
Auffahrunfall im Tunnel Götschka
Bezirk Freistadt
Am 18. März 2025 um 8 Uhr lenkte ein 59-jähriger rumänischer Staatsangehöriger sein Sattel-Kraftfahrzeug auf der S10 aus Richtung Freistadt kommend in Fahrtrichtung Linz. Kurz nach der Einfahrt in den Tunnel Götschka, Gemeindegebiet Neumarkt/Mkr., kam es beim Sattelzugfahrzeug rechts vorne zu einem Reifenschaden. Der Mann bremste das Sattel-KFZ bis zum Stillstand ab. Nach kurzer Begutachtung des Schadens wollte er das Sattel-KFZ mit langsamer Geschwindigkeit in die nächste Pannenbucht lenken. Beim Wegfahren fuhr ein 50-jähriger tschechischer Staatsangehöriger mit seinem PKW samt leichtem Anhänger auf das noch stehende Sattel-KFZ auf. Unmittelbar danach fuhr eine 36-Jährige aus dem Bezirk Freistadt mit ihrem PKW auf den Anhänger bzw. PKW auf.
Der 50-Jährige wurde in seinem PKW eingeklemmt und von den Kräften der Freiwilligen Feuerwehr geborgen. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Linz geflogen.
Die 36-Jährige wurde bei dem Unfall ebenfalls unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins UKH Linz verbracht.
Bei dem Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren Neumarkt/Mkr., Kefermarkt, Unterweitersdorf, Hagenberg und Wartberg mit insgesamt 54 Mann vor Ort. Nach den Aufräum- und Bergungsarbeiten konnte der Tunnel Götschka um 11 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden.