Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Ischler Feuerwehrjugend meister Wissenstest mit Bravour

Donnerstag, 20. März 2025. Beim Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Gmunden in Altmünster, stellten auch die Florianis von Morgen, aus dem Feuerwehrpflichtbereich Bad Ischl ihr Können unter Beweis.

Nach entsprechender Vorbereitung der Jugendlichen, gemeinsam mit ihren engagierten Jugendbetreuern, in den vergangenen Monaten, konnten die Prüflinge ihr Gelerntes perfekt umsetzen. Neben dem Wissen in der allgemeinen Feuerwehrkunde, galt es auch sein Können in Erster Hilfe, Knoten- und Gerätekunde, Gefahrenstoffe, Dienstgrade und vorbeugendem Brandschutz zu beweisen. 

Nach einem anstrengenden und spannenden Vormittag konnten schlussendlich alle Teilnehmer der Jugendgruppen der Feuerwachen Perneck, Reiterndorf, und Sulzbach, der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl und der Hauptfeuerwache Bad Ischl, ihre heiß begehrten Abzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold entgegen nehmen.

Ein Dank gilt hierbei den äußerst engagierten Betreuern und Helfern der Jugendgruppen, welche die Feuerwehrmitglieder von Morgen in vielen gemeinsamen Stunden ehrenamtlich auf die Zukunft im aktiven Einsatzdienst vorbereiten.
Quelle: ff-badischl.at

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV