Radeln ist nicht nur klimafreundlich, sondern trägt auch entscheidend dazu bei, unsere Städte und Gemeinden lebenswert zu gestalten: weniger Stau, keine Abgase und geringerer Lärm sind nur einige der Vorteile. In Oberösterreich entfallen fast ein Viertel der Autofahrten auf Strecken von weniger als 2,5 km – hier bietet das Fahrrad eine weitaus bessere Lösung.
Der Arbeitsweg mit dem Rad ermöglicht es zudem, Fitness und Mobilität zu kombinieren. Mit Frühlingsbeginn zählt jede Radfahrt wieder zur Mitmach-Aktion „Oberösterreich radelt”. Die Kampagne läuft vom 20. März bis zum 30. September. Interessierte haben die Möglichkeit, sich auf ooe.radelt.at oder über die „Österreich radelt”-App anzumelden, ihre gefahrenen Kilometer zu sammeln und die Chance auf attraktive Preise zu nutzen.
Mobilitäts-Landesrat Mag. Günther Steinkellner: „Im vergangenen Jahr haben beeindruckende 5.716 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam rund 4,7 Millionen Kilometer erradelt – diesen großartigen Erfolg wollen wir heuer noch übertreffen! Lassen wir also gemeinsam die Räder rollen und sammeln fleißig Radkilometer für Oberösterreich. Jede und jeder kann kostenlos mitmachen und hat die Chance auf tolle Preise – von E-Bikes über Falträder bis hin zu praktischem Radzubehör.”

Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger
Ob mit dem Rad zur Arbeit, zur Schule oder zu einem schönen Ausflugsziel, es gibt für alle eine passende Aktion!
Die Rad-Aktionskampagne „Oberösterreich radelt” richtet sich an alle Altersgruppen. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, sowohl in der Freizeit als auch auf dem Schulweg Kilometer zu sammeln und dadurch attraktive Preise und Geld für ihre Klassenkassa zu gewinnen.
Wer im Mai und Juni an mindestens zehn Tagen mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, hat die Chance, ein E-Bike-Wochenende im Nationalpark Kalkalpen zu gewinnen. Zusätzlich lädt „Oberösterreich radelt” im Juni alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter ein, so viele Radtage wie möglich zu sammeln, um den begehrten Wanderpokal für die eigene Gemeinde zu ergattern.
Das Sommerradeln ist eine tolle Gelegenheit, die zahlreichen attraktiven Ausflugsziele in Oberösterreich mit dem Rad zu entdecken und Kilometer zu sammeln. Als Belohnung gibt es nicht nur Fahrräder zu gewinnen, sondern auch praktisches Radzubehör – es lohnt sich also, mitzuradeln!
Ganz einfach mitmachen!
Auf der Homepage ooe.radelt.at können sich sowohl Privatpersonen als auch Betriebe, Gemeinden, Vereine und Schulen registrieren oder mit ihrem bestehenden Profil zur Aktion 2025 anmelden. Die geradelten Kilometer können dann im Profil eingetragen werden. Dort können auch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Gemeinde, Schule/Universität oder ein Verein hinterlegt werden. Die gesammelten Kilometer werden dann dieser Organisation zugeschrieben.
Ab 20. März können die geradelten Kilometer auch auf der neuen „Österreich radelt”-App aufgezeichnet werden. Die Kilometer werden über die Postleitzahl automatisch der Heimatgemeinde zugeordnet, falls diese als Veranstalter registriert ist.