Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Seewalchen/Attersee: Zusätzliche Kindergartengruppe ab 2025/2026: Flexible Lösung durch Containeranlage

  • Zusätzliche Kindergartengruppe ab 2025/2026: Flexible Lösung durch Containeranlage
  • Gemeinde Aurach spendet ausrangierte Möbel für Containergruppe
  • Zukunftsperspektive: Neubau des Kindergartens

Zusätzliche Kindergartengruppe ab 2025/2026: Flexible Lösung durch Containeranlage

Die Marktgemeinde reagiert auf den steigenden Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen in Seewalchen und setzt eine rasche, flexible Lösung um: Ab dem Kindergartenjahr 2025/2026 wird eine zusätzliche, fünfte Kindergartengruppe in einer provisorischen Containeranlage am Standort des Pfarrcaritaskindergartens in Seewalchen am Attersee  untergebracht.

Die jüngste Bedarfserhebung im Bereich der Elementarpädagogik hat ergeben, dass die aktuellen Kapazitäten nicht ausreichen. Zum Zeitpunkt der Erhebung im Herbst 2024 hätten für das kommende Kindergartenjahr mehr als 20 Kinder keinen Platz bekommen. Um möglichst allen Kindern einen Platz bieten zu können, hat der Gemeinderat beschlossen, eine provisorische Containeranlage am Standort des bestehenden Kindergartens zu errichten. 

Dennoch liegt es im Bereich des Möglichen, dass sich die Gruppengröße trotz Schaffung einer fünften Gruppe nochmals reduziert.

Moderne, kindgerechte Ausstattung:

Die neue Containeranlage wird funktional und kindgerecht gestaltet. Sie umfasst:

·         Einen Gruppenraum mit ca. 70 m²

·         Einen Vorraum mit Garderobenbereich (ca. 18 m²)

·         Sanitäre Anlagen für die Kinder

·         Ein Personal-WC und einen Abstellraum

·         Eine Verbindungsschleuse zum Hauptgebäude (Windfang) mit ca. 7 m²

Die Errichtungskosten belaufen sich auf rund 150.000 Euro, wobei der Gemeinde Seewalchen vonseiten des Landes Oberösterreich für dieses Projekt Fördermittel von knapp 90.000 Euro zugesprochen wurden.

Nicht mehr benötigte Möbel der Gemeinde Aurach für Containergruppe

Eine tolle, gemeindeübergreifende Zusammenarbeit ergab sich für die Möblierung dieser Containergruppe. Nicht mehr benötigten Möbel aus dem Kindergarten Aurach finden dort eine neue Heimat. Sie befinden sich noch in einem guten Zustand und somit eine sinnvolle Weiterverwendung. Mit dieser Übergabe wird nicht nur die Ressourcenschonung gefördert, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Nachhaltigkeit und zur interkommunalen Zusammenarbeit geleistet.

WIR BEDANKEN UNS RECHT HERZLICH BEI DER GEMEINDE AURACH FÜR DIESE KOOPERATION!

Zukunftsperspektive: Neubau des Kindergartens

Auf Basis der positiven Bedarfsfeststellung und eines baulichen Gutachtens des Landes OÖ, das aus wirtschaftlichen Gründen einen Neubau einer Sanierung vorzieht, hat der Gemeinderat bereits im September vergangenen Jahres einen Grundsatzbeschluss für den Neubau am bestehenden Standort gefasst. Derzeit befindet sich das Projekt im Kostendämpfungsverfahren des Landes OÖ.

Mit dem Start des Neubauprojekts wird die Containeranlage weitergenutzt: Sie wird an einem anderen Standort mit zusätzlichen Containern kombiniert, um den Kindergartenbetrieb während der Bauzeit provisorisch aufrechtzuerhalten.

Bilder:

Rückfragen bei: Amtsleiter Christoph Riedler; +43 7662 4491 201

© Marktgemeinde Seewalchen – Grafik Containergruppe Seewalchen

© Gemeinde Aurach – Foto Möbelübergabe: Amtsleiterin Gemeinde Aurach, Eva Mairinger, Anna Loy (Kindergarten Seewalchen), Christiane Reisenzein (Kindergarten Aurach) und Bürgermeister Aurach Ing. Franz Gabeder

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV