Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Vöcklabruck radelt: Stadt und Radlobby motivieren zum Mitmachen

Die Stadtgemeinde Vöcklabruck und die Radlobby setzen mit der Kampagne „Vöcklabruck radelt“ ein Zeichen für nachhaltige Mobilität. Ziel ist es, den Radverkehr in der Stadt zu beleben und noch mehr Menschen zum Umstieg auf das Fahrrad zu motivieren.

Ein zentraler Bestandteil der Kampagne ist die Präsentation von Vöcklabrucker:innen, die bereits regelmäßig mit dem Rad unterwegs sind. Ihre Geschichten werden auf Plakaten und Social Media geteilt, um zum Mitmachen zu animieren. Mit dabei sind auch einige bekannte Gesichter, darunter Bürgermeister Peter Schobesberger, OKH-Vorständin Jolanda De Wit und Radler-Legende Lois Sattleder, der seit den 1970ern durch Vöcklabruck radelt.

Das Herzstück der Kampagne ist ein Gewinnspiel für alle, die ihre Wege mit dem Fahrrad zurücklegen. Egal ob zur Schule, Arbeit, zum Einkaufen oder ins Freibad – jede Fahrt zählt und landet im Lostopf.

Magdalena Six, Simon Neururer (Radlobby) und Thomas Koller (Obmann Mobilitätsausschuss)
(C) Thomas Koller

So funktioniert’s:

  • Die „Österreich radelt“-App herunterladen
  • „Vöcklabruck“ als Veranstalterin auswählen
  • Radfahrten einfach tracken oder nachtragen

Neben dem positiven Effekt auf Gesundheit und Umwelt winken attraktive Preise. Wer öfter radelt, erhöht seine Gewinnchancen.

Ab Mai gibt es für Radfahrer:innen eine zusätzliche Gewinnchance: Wer sein Fahrrad für den Einkauf nutzt, kann bei teilnehmenden Vöcklabrucker Betrieben Extralose sammeln. Damit das Radparken noch bequemer wird, wurden am Stadtplatz neue Anlehnbügel montiert. Die bisherigen Bügel wurden im Stadtgebiet verteilt, um kürzere Wege und sicheres Abstellen zu ermöglichen.

Alle Informationen zur Aktion gibt es unter www.fahrradberatung.at/vb.

Veranstalter: Stadtgemeinde Vöcklabruck und Radlobby Vöcklabruck

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV