Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Salzburg: Bäume im Zeller Ortsteil Bruckberg müssen aus Sicherheitsgründen entfernt werden

Wichtige Verbindung zwischen Zell am See und dem Oberpinzgau von 31. März bis 4. April gesperrt / Ausweichmöglichkeit vorhanden

Salzburger Landeskorrespondenz, 21. März 2025

(LK) Die Bezirkshauptmannschaft (BH) Zell am See muss die B168 Mittersiller Straße von 31. März bis voraussichtlich 4. April 2025 im Zeller Ortsteil Bruckberg für ein paar Tage komplett sperren. Grund dafür sind dringende Baumfällungen im Auftrag des Landes und der Stadt Zell am See. „Eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, die sich leider nicht vermeiden lässt“, betont Stefan Pfeiffenberger, Gruppe Polizei und Straßenverkehr der BH Zell am See.

© Land Salzburg/Stefan Pfeiffenberger

Die Eckdaten zu den wichtigen Sicherheitsmaßnahmen im Überblick:

  • 31. März bis 4. April: Komplettsperre für jeden Verkehr der B168 Mittersiller Straße im Zeller Ortsteil Bruckberg zwischen der „Bruckbergkreuzung“ und dem neuen Kreisverkehr „Ebster“.
  • Die Sperre gilt 24 Stunden pro Tag, auch für Fußgänger sowie Radfahrer.
  • Eine Ausweichmöglichkeit gibt es über die Entlastungsstraße B168a.
  • Auch der Personennahverkehr muss ausweichen, daher können einige Bushaltestellen nicht angefahren werden. Entsprechende Hinweise finden sich an den betroffenen Haltestellen.
  • Das Land Salzburg informiert auf seinen Kanälen über die nötige Sperre.
  • Je nach Witterung und Arbeitsfortschritt könnten die Arbeiten auch vor dem 4. April beendet werden. In diesem Fall informiert das Land Salzburg.
  • Die Bezirkshauptmannschaft Zell am See rechnet während der Arbeiten mit Staus und rät für die Wege mehr Zeit einzuplanen oder nach Möglichkeit auf Fahrten zu verzichten.  

Sicherheit für Tausende Pendler

Die Baumfällungen im Wald direkt an der B168 sind unvermeidlich, da es um die Sicherheit der tausenden Straßennutzer geht. „Es wurde von Experten festgestellt, dass einige der Bäume auf die Straße zu stürzen drohen, daher sind diese Arbeiten wichtig im Sinne der Sicherheit. Es wird so schnell und effektiv wie möglich gearbeitet, um diese wichtige Verbindung zwischen der Stadt Zell am See und den Oberpinzgau sobald wie nur möglich wieder frei geben zu können. Aber Sicherheit geht absolut vor“, so Stefan Pfeiffenberger, Gruppe Polizei und Straßenverkehr der BH Zell am See. 

Aviso: Sperre Schmittentunnel

Voraussichtlich nicht überschneiden werden sich die Sicherheitsarbeiten in Bruckberg mit der routinemäßigen und vorgeschriebenen Tunnelwäsche und Wartung des Schmittentunnels. Die ist von 7. April bis 11. April geplant. Wie gewohnt gibt es dann Ausweichmöglichkeiten über das Stadtgebiet von Zell am See und über Thumersbach.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV