Das Ausseerland Salzkammergut ist von den Mehrheiten her gesehen nach den Gemeinderatswahlen ÖVP – gefärbt. Starke Zugewinne buchten Gerald Loitzl in Altaussee (er schaffte die absolute Mehrheit) und Herbert Hansmann in Bad Mitterndorf (seine Mehrheit ist mit 53 Stimmen sehr knapp). Leichte Verluste gab es für Franz Steinegger in Grundlsee, er verfügt aber nach wie vor über eine deutliche absolute Mehrheit. Große Verluste der ÖVP gab es in Bad Aussee, dem Nachfolger von Langzeitbürgermeister Franz Frosch, Thomas Schönauer, waren die hinterlassenen Fußstapfen offenbar zu groß. Die ÖVP ist aber nach wie vor deutlich stimmenstärkste Partei. Für Bad Mitterndorf und Bad Aussee müssen entsprechende Koalitionen ausgehandelt werden.
Hier die Ergebnisse im Detail:
Das Wahlergebnis 2025 für Bad Aussee
Die ÖVP unter Spitzenkandidat Thomas Schönauer hat deutlich verloren, bleibt aber mit Abstand die stimmenstärkste Partei. Die SPÖ erreicht 25 Prozent, die FPÖ 19 und die Grünen liegen bei 21,4 Prozent.

Das Wahlergebnis 2025 für Bad Mitterndorf
3 Parteien haben sich für den Gemeinderat beworben. Bürgermeisterin Veronika Grill trat unter dem Namen Team Vroni an (SPÖ). Die ÖVP setzte sich knapp durch der Stimmenüberhang betrug 53 Stimmen.
Team Vroni: 8 Mandate
ÖVP (Spitzenkandidat Herber Hansmann): 9 Mandate
FPÖ (Spitzenkandidat Kurt Berger, MSc): 4 Mandate


Grundsätzlich sind verschiedene Koalitionen möglich – man muss also abwarten, ob es in der Gemeinderatspolitik einen Richtungswechsel geben wird
Das Wahlergebnis 2025
Die ÖVP unter Bürgermeister Gerald Loitzl hat die absolute Mehrheit mit 9 Mandaten errungen, die SPÖ mit Vizebürgermeister Stefan Pucher ist weiterhin mit 4 Mandaten vertreten. Wahlverlierer ist der Dialog Lebenswertes Altaussee, der 2 Mandate verlor und jetzt über 2 Gemeinderatssitze verfügt.
Die ÖVP gewann 10 Prozent, der DAL verlor 10 Prozent, die SPÖ gewann 1 Prozent der Stimmen


Das Wahlergebnis 2025 für Grundlsee
Die ÖVP unter Bürgermeister Franz Steinegger hat wieder die absolute Mehrheit mit 9 Mandaten, allerdings wanderte ein Mandat zu den Freiheitlichen (Spitzenkandidat Michael Hampel), die künftig 2 Sitze im Gemeinderat haben. Die SPÖ mit Spitzenkandidat Andreas Gasperl ist weiterhin mit 4 Mandaten vertreten.

