Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Gemeinderatswahlen in der Steiermark – so wählte das Ausseerland Salzkammergut

Das Ausseerland Salzkammergut ist von den Mehrheiten her gesehen nach den Gemeinderatswahlen ÖVP – gefärbt. Starke Zugewinne buchten Gerald Loitzl in Altaussee (er schaffte die absolute Mehrheit) und Herbert Hansmann in Bad Mitterndorf (seine Mehrheit ist mit 53 Stimmen sehr knapp). Leichte Verluste gab es für Franz Steinegger in Grundlsee, er verfügt aber nach wie vor über eine deutliche absolute Mehrheit. Große Verluste der ÖVP gab es in Bad Aussee, dem Nachfolger von Langzeitbürgermeister Franz Frosch, Thomas Schönauer, waren die hinterlassenen Fußstapfen offenbar zu groß. Die ÖVP ist aber nach wie vor deutlich stimmenstärkste Partei. Für Bad Mitterndorf und Bad Aussee müssen entsprechende Koalitionen ausgehandelt werden.

Hier die Ergebnisse im Detail:

Das Wahlergebnis 2025 für Bad Aussee

Die ÖVP unter Spitzenkandidat Thomas Schönauer hat deutlich verloren, bleibt aber mit Abstand die stimmenstärkste Partei. Die SPÖ erreicht 25 Prozent, die FPÖ 19 und die Grünen liegen bei 21,4 Prozent.

Das Wahlergebnis 2025 für Bad Mitterndorf

3 Parteien haben sich für den Gemeinderat beworben. Bürgermeisterin Veronika Grill trat unter dem Namen Team Vroni an (SPÖ). Die ÖVP setzte sich knapp durch der Stimmenüberhang betrug 53 Stimmen.

Team Vroni: 8 Mandate

ÖVP (Spitzenkandidat Herber Hansmann): 9 Mandate

FPÖ (Spitzenkandidat Kurt Berger, MSc): 4 Mandate

Grundsätzlich sind verschiedene Koalitionen möglich – man muss also abwarten, ob es in der Gemeinderatspolitik einen Richtungswechsel geben wird

Das Wahlergebnis 2025

Die ÖVP unter Bürgermeister Gerald Loitzl hat die absolute Mehrheit mit 9 Mandaten errungen, die SPÖ mit Vizebürgermeister Stefan Pucher ist weiterhin mit 4 Mandaten vertreten. Wahlverlierer ist der Dialog Lebenswertes Altaussee, der 2 Mandate verlor und jetzt über 2 Gemeinderatssitze verfügt.

Die ÖVP gewann 10 Prozent, der DAL verlor 10 Prozent, die SPÖ gewann 1 Prozent der Stimmen

Das Wahlergebnis 2025 für Grundlsee

Die ÖVP unter Bürgermeister Franz Steinegger hat wieder die absolute Mehrheit mit 9 Mandaten, allerdings wanderte ein Mandat zu den Freiheitlichen (Spitzenkandidat Michael Hampel), die künftig 2 Sitze im Gemeinderat haben. Die SPÖ mit Spitzenkandidat Andreas Gasperl ist weiterhin mit 4 Mandaten vertreten.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV