Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Schafe und Rinder unter besonders qualvollen Zuständen geschächtet

Bezirk Braunau

Der Koordinierte Kriminaldienst (KKD) des Bezirkspolizeikommandos Braunau führte seit mehreren Wochen Ermittlungen gegen eine im Bezirk Braunau etablierte Metzgerei mit Zweigstelle in Salzburg aufgrund des Verdachtes der Tierquälerei und weiterer verwaltungsrechtlicher Tatbestände. Ausgangspunkt der Ermittlungen waren mehrere, auch bei der Bezirkshauptmannschaft Braunau eingebrachten Hinweise und auch Videosequenzen, welche sowohl illegale bzw. nicht fachgerechte Schächtungen und qualvolle Schlachtungen dokumentieren. Den Beweismitteln zufolge besteht der Verdacht, dass durch Firmenverantwortliche bzw. auch illegalen Arbeitern vorsätzlich und ohne behördliche Bewilligung bzw. der Anwesenheit eines Tierarztes sowohl Schafe als auch Rinder unter besonders qualvollen Zuständen geschächtet wurden, um diese an diversen Verkaufsörtlichkeiten in Verkehr zu setzen. Dafür wurden Schlachtmechanismen bzw. behördliche Vorschreibungen bewusst umgangen, um so eine Nachvollziehbarkeit der betäubungslosen Tötungen zu verschleiern. 
In Zusammenarbeit mit dem LKA Oberösterreich, dem LKA Salzburg, dem veterinärmedizinischen Dienst der Bezirkshauptmannschaft Braunau, der Zollfahndung, sowie der Finanzpolizei wurde am 25. März 2025 von Beamten des KKD Braunau eine gerichtlich bewilligte Durchsuchung am Firmenstandort vollzogen und dabei mehrere Datenträger beschlagnahmt. Zeitgleich erfolgten Kontrollen an weiteren Standorten. Bei der polizeilichen Intervention konnten die gesicherten Videoaufnahmen objektiviert und somit auch die genaue Tatörtlichkeit der Tierquälereien ermittelt, weitere Beweismittel gesichert und Beschuldigte ausgeforscht werden. Nach weiteren Ermittlungsschritten, insbesondere der Auswertung der gesicherten Beweismittel, werden die Beschuldigten, die indes auf Anraten ihres Verteidigers die Aussage verweigerten, unter anderem wegen § 222 StGB (Tierquälerei) angezeigt. Seitens der Bezirkshauptmannschaft Braunau wurden Sofortmaßnahmen eingeleitet.

Presseaussendung LPD OÖ

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV