Seine Stellvertreter sind Alexandra Heindl und Bernhard Stückler
Bei der konstituierenden Sitzung der oö. Landesinnung der Gesundheitsberufe wurde Michael Wögerer aus Hofkirchen im Traunkreis als Landesinnungsmeister bestätigt. Als seine Stellvertreter wurden Alexandra Heindl aus Pregarten und Bernhard Stückler aus Linz gewählt.
Innungsmeister Wögerer absolvierte im elterlichen Betrieb die Lehrausbildung und legte 2004 die Meisterprüfung für Augen- und Kontaktlinsenoptik ab. Im Jahr 2010 gründete er sein eigenes Unternehmen, den Optik- und Hörakustikbetrieb MCW Optics/MCW Acustics in Ottensheim. 2019 legte Wögerer zusätzlich die Meisterprüfung für Hörakustik ab. Er ist seit 2023 Mitglied im Landesinnungsausschuss und engagiert sich als oö. Landesinnungsmeister auf Landes- und Bundesebene. Seine Ziele für die neue Funktionsperiode sind unter anderem eine starke Interessenvertretung sowie eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Sozialversicherungsträgern.
Alexandra Heindl ist seit 2008 geschäftsführende Gesellschafterin der Bandagist Heindl GmbH in Linz. Im Jahr 2023 hat sie die Funktionen der Landesinnungsmeister-Stellvertreterin der oö. Landesinnung der Gesundheitsberufe und der oö. Berufsgruppensprecherin der Bandagisten und Orthopädietechniker übernommen und wurde in dieser Funktion nun bestätigt.
Bernd Stückler aus Linz unterstützt Wögerer ab sofort als neuer Innungsmeister-Stellvertreter. Der Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie legte die Befähigungsprüfung für Kontaktlinsenoptik ab und bietet seit 2017 auch angepasste Kontaktlinsen an. In der oö. Landesinnung der Gesundheitsberufe ist er bereits seit 2020 als Ausschussmitglied aktiv.

Michael Wögerer, Landesinnungsmeister oö. Gesundheitsberufe © Christian Huber Fotografie

Alexandra Heindl, Landesinnungsmeister-Stv. oö. Gesundheitsberufe
© Paul Hamm GmbH