Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Tschofenig sichert Gesamtweltcup mit Traumflug in Planica

Ski Austria Skispringer Daniel Tschofenig hat sich am Freitag beim Skifliegen in Planica (SLO) den Gewinn der großen Kristallkugel gesichert. Im zweiten Durchgang gelingt dem 22-jährigen Kärntner ein Traumflug, der von der Jury fünf Mal die Höchstnote 20,0 bekommt. Am Ende wird es für Tschofenig als bester Österreicher der vierte Platz in der Tageswertung. Der Doppelsieg ging an Slowenien: Domen Prevc verwies seinen Teamkollegen Anze Lanisek auf den zweiten Platz. Dritter wurde der Japaner Ryoyu Kobayashi. 

Im Gesamtweltcup liegt Daniel Tschofenig nun uneinholbare 132 Punkte vor dem zweitplatzierten Jan Hörl. Mit Stefan Kraft auf Platz drei ist die Reihung des historischen Dreifacherfolgs der österreichischen Adler in der Jahres-Gesamtwertung fixiert. Wobei diese unterm Strich gleich ausfällt wie auch beim ebenfalls historischen Dreifacherfolg der Österreicher bei der Vierschanzentournee zum Jahreswechsel. Tschofenig macht sich zu seinem 23. Geburtstag somit selbst das “größte Geschenk”. 

Mit Stefan Kraft auf dem fünften Platz, Jan Hörl auf dem achten Platz und Manuel Fettner auf dem neunten Platz landeten noch drei weitere ÖSV-Adler in den Top Ten der Tageswertung. Am morgigen Samstag steht ein Teambewerb am Programm (09:30 Uhr, live in ORF1), für den von Cheftrainer Andreas Widhölzl die vier besten Österreicher der heutigen Tageswertung nominiert wurden. 

© EXPA

Österreicher jagen weiter Rekorde

Die österreichischen Skispringer brachten in dieser Saison einige Rekorde zum purzeln. Unter anderem geht es für die Mannschaft an den letzten beiden Bewerbstagen der Saison auch noch um die historische Bestmarke der Gesamtpunktezahl in der Nationenwertung sowie um den Rekord-Vorsprung auf die zweitplatzierte Nation. 

Stimmen:

Daniel Tschofenig: “Ich steh ähnlich da wie bei der Tournee. Es ist eine extrem coole Saison gewesen, also von Anfang bis Ende – mit einem kurzen Durchhänger nach der WM. Einen so genialen Abschlussflug zu machen ist die Krönung für den Tag und die ganze Saison. Danke an alle, die mir die Daumen drücken, ihr seid sicher ein Teil davon. Es ist nicht nur mir zu verdanken, sondern euch allen auch.”

Jan Hörl: “Ich bin voll zufrieden. Ich hab im zweiten Durchgang noch einmal zeigen können, dass ich wieder einen Schritt gemacht hab. Ich gratuliere Daniel zu seiner sensationellen Saison. Ich bin aber auch megahappy mit dem zweiten Platz. Für mich war es auch mit den vier WM-Medaillen eine sensationelle Saison, auf die werde ich aufbauen.”

Andreas Widhölzl: “Es war wirklich eine Ausnahmesaison, auch mit dem Hintergrund, dass er (Tschofenig, Anm.) im Sommer verletzt war. Er hat sich extrem gut gebattelt mit Jan, der auch eine enorm gute Saison hatte. Die zwei haben es sich auch verdient. Wir haben als Mannschaft eine enorm gute Saison gemacht. Das spiegelt auch die Arbeit des ganzen Teams wieder. Es ist extrem viel aufgegangen. Die harte Arbeit macht sich bezahlt, die Jungs sind extrem talentiert.”

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV