Fremden- und Grenzpolizei / Bezirk Schärding
Zwei rumänische PKW-Lenker wurden am 29. März 2025 kurz nach 11 Uhr von einer Polizeistreife aus Tumeltsham im Gemeindegebiet von Suben angehalten und kontrolliert. Dabei wurden insgesamt 73 E-Scooter-Akkus in diversen Verstecken der beiden Fahrzeuge gefunden. Aufgrund der widersprüchlichen Angaben der beiden Rumänen und aufgrund der Umstände des verschleierten Transportes wurden die Akkus sichergestellt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis wurden die beiden Rumänen wegen des Verdachtes der Hehlerei auf freiem Fuß angezeigt.
Mehrere Fahrzeuge von Ästen beschädigt
Stadt Wels
Ein 26-jähriger Welser fuhr am 29. März 2025 kurz vor Mitternacht mit seinem Pkw in Wels auf der Linzer Straße stadteinwärts. Er überholte auf dem rechten Fahrstreifen ein Fahrzeug. Anschließend lenkte er das Fahrzeug zurück auf den linken Fahrstreifen, woraufhin der PKW ins Schleudern geriet. Der 26-Jährige verlor die Kontrolle über das Fahrzeug, kam nach links auf den bepflanzen Fahrbahnteiler ab und kollidierte mit den dortigen Sträuchern. Mehrere abgebrochenen Äste wurden auf die Gegenfahrbahn geschleudert und drei weitere Fahrzeuge dadurch beschädigt.
Alkolenker kollidierte mit Gegenverkehr
Stadt Linz
Eine 55-jährige Linzerin fuhr am 29. März 2025 mit ihrem PKW in Linz auf der Wegscheider Straße Richtung stadtauswärts. Hinter ihr fuhr eine 30-Jährige, ebenfalls aus Linz. Den beiden Lenkerinnen kam gegen 18:45 Uhr ein Pkw entgegen, wobei dieser plötzlich nach links auf den Gegenverkehr zusteuerte. Den ersten Pkw streifte der 40-jährige Rumäne aus dem Bezirk Linz-Land, mit dem zweiten entgegenkommenden Fahrzeug kollidierte er frontal. Die 30-Jährige musste von der Feuerwehr aus dem Pkw befreit werden. Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Der 40-Jährige erlitt nach Angaben des Notarztes leichte Verletzungen. Beide wurden in das UKH Linz gebracht. Ein Alkotest ergab beim Rumänen 2,1 Promille.