Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Freundschaft und Teamgeist – Ball der Landjugend Altmünster

Am 29. März 2025 verwandelte sich der Gasthof Sägemühle in Neukirchen/Altmünster in einen Ort der Tradition und Gemütlichkeit. Die Obleute der Landjugend, Sarah Rauber und Jakob Prenner, eröffneten mit herzlichen Worten den traditionellen Landjugendball. Sie dankten allen Helfern, Sponsoren und Gästen für ihre Unterstützung und gaben einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen. 

Ein Abend voller Höhepunkte

Trotz des regnerischen Wetters war der Festsaal bis auf den letzten Platz gefüllt. Gäste aus nah und fern feierten gemeinsam – darunter benachbarte Ortsgruppen, Eltern der Landjugend sowie prominente Ehrengäste wie Bürgermeister Martin Pelzer und Nationalratsabgeordnete Elisabeth Feichtinger. Die musikalische Untermalung übernahm die bayerische Gruppe „Brandseck Musi“, die mit ihrem schwungvollen Repertoire für beste Stimmung sorgte. 

Das Tanzparkett war durchgehend belebt, die Musik zog alle in ihren Bann. „Eine boarische Tanzlmusi für jeden Anlass“, so wurde die Band auf Instagram angekündigt – und sie hielt, was sie versprach.

Spannung und Begeisterung beim Schätzspiel

Ein besonderes Highlight war das Schätzspiel, bei dem ein Haus aus exakt 5133 Zahnstochern errichtet wurde. Die Aufgabe der Teilnehmer: Die Anzahl der Zahnstocher so genau wie möglich zu erraten. Die drei besten Schätzer erhielten Konsumationsgutscheine für das große Oktoberfest im Herbst. Der Hauptpreis ging nach Vorchdorf – mit nur neun Zahnstochern Differenz lag der Gewinner verblüffend nah an der tatsächlichen Zahl. 

Mitternachtseinlage sorgt für Gänsehautmomente

Der absolute Höhepunkt des Abends war die mit Spannung erwartete Mitternachtseinlage. Die Neukirchner Gardemädchen brachten mit einer mitreißenden Darbietung den Festsaal zum Beben. Doch als plötzlich auch die Mädels der Landjugend in die Choreografie einstiegen, war die Begeisterung grenzenlos. Jubel und Applaus hallten durch den Saal – ein Gänsehautmoment, der allen lange in Erinnerung bleiben wird. 

Bürgermeister Martin Pelzer brachte es auf den Punkt: „Ein großer Abend, perfekt organisiert, da bin ich schon sehr stolz auf unsere Jugend. Sie leisten Großartiges!“ Mit diesen Worten setzte sich die Feier fort und erst zur Sperrstunde klang der unvergessliche Abend langsam aus. 

Der Ball der Landjugend Altmünster war ein voller Erfolg – ein Abend, der Freundschaft, Teamgeist und Tradition auf wunderbare Weise vereinte. Die Vorfreude auf das nächste große Event, das Oktoberfest, ist bereits jetzt spürbar. 

Bericht und Fotos: Wilfried Fischer

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV