Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

SPG muki Ebensee beendet Saison auf Rang 3- Michael Trink nimmt Abschied vom Traunsee

Das letzte Heimspiel gegen Pottenbrunn begann mit einer Gedenkminute an Ladislaus Hartl, Gründer der Firma muki Versicherung, der vor einer Woche verstarb und bis zuletzt treuer Fan und Gönner des Ebenseer Tischtennisvereins war. Die zwei Plätze vor den mukis auf Rang 3 liegenden Pottenbrunner erwiesen sich in dieser Saison als Lieblingsgegner der Ballkünstler vom Traunsee. So wie im Hinspiel gab es eine 6:0-Klatsche für die Niederösterreicher.
Tags darauf kam es zum OÖ-Derby gegen Biesenfeld Linz. Gegen den Herbstmeister kam es ebenfalls zum gleichen Ergebnis wie im Grunddurchgang: 5:5. Für die Punkte der Ebenseer sorgten Jonas Promberger (2), Michael Trink und Lionel Stift (jeweils 1) und das Doppel Promberger/Trink (1). Die SPG muki Ebensee schob sich damit auf Endrang 3 unter 16 Mannschaften der 2. Österreichischen Tischtennis-Bundesliga vor. Die Sektionsleiter Herbert Riedler und Otto Stüger bedankten sich bei Legionär Michael Trink für die letzten beiden Saisonen. Trink verlässt den Verein Richtung Tirol. Riedler und Stüger haben deshalb ihre Fühler bereits auf dem Transfermarkt ausgestreckt. „Wir werden im Herbst wieder mit einer attraktiven Mannschaft auf den Titel losgehen“, versprechen die beiden Tischtenniskapazunder.

Fotos : SPG muki Ebensee

Das Ebenseer Doppel Trink/Promberger spielte groß auf
Michael Trink (2.v.r.) verlässt Ebensee Richtung Tirol

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV