Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

LKW kollidierte am Bahnübergang mit einem Güterzug

TEAM FOTOKERSCHI / KLAUS MADER / FEUERWEHR STEYR (Drohnenbilder)

Gegen 07:30 Uhr kam es heute in Garsten zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Güterzug.

Der mit Pellets beladene LKW befand sich noch auf der Eisenbahnkreuzung, als die Schranken für einen aus Richtung Steyr kommenden Güterzug schlossen. Das Heck des LKW`s wurde von dem Güterzug erfasst, infolge des heftigen Anpralles stürzte der LKW auf die Seite um. Der Lokführer, sowie der LKW-Fahrer konnten mit leichten Verletzungen, jedoch mit einemschweren Schock, ihre Fahrzeuge verlassen. Es trat eine geringfügige Menge an Treibstoff aus, der Sachschaden und die Sperre der Bahnstrecke bringen eine größere Verzögerung des Bahnverkehres mit sich. Im Einsatz stehen die Feuerwehren Garsten, Sand, St, Ulrich und der Technische Zug der FF Steyr mit der Drohne, Sowie die Polizei Garsten, das Rote Kreuz Steyr, die Einsatzleitung der ÖBB, Cargo Serv sowie der Voest Alpine. Für die Bergung des LKW`s, muss noch die Ladung umgepumpt werden und im Anschluss wird die Fahrzeugbergung von einem privaten Bergeunternehmen durchgeführt. Das Ganze wird noch mehrere Stunden beanspruchen. 

Textquelle: Feuerwehr Garsten

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV