Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Alkolenker ohne Licht in Schlangenlinien unterwegs. Aktuelle oö Polizeimeldungen

Stadt Wels

Eine Verkehrsstreife aus Wels nahm am 1. April 2025 gegen 21:55 Uhr im Bereich der B137 im Kreuzungsbereich mit der Friedhofstraße einen PKW wahr, der ohne Licht unterwegs war und von anderen Fahrzeugen bereits angehupt wurde. Die Nachfahrt wurde aufgenommen, wobei das beleuchtungslose Fahrzeug in Schlangenlinien und äußerst unsicher gelenkt wurde. Der PKW wurde angehalten und der Lenker, ein 53-jähriger Bosnier aus Wels kontrolliert. Dieser konnte lediglich einen Zulassungsschein vorweisen, da er keine gültige Lenkberechtigung hat. Nach mehreren ungültigen Versuchen wurde der Alkotest beim offensichtlich alkoholisierten Lenker als Verweigerung gewertet. Der Fahrzeugschlüssel wurde vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.

Raser mit E-Scooter gestoppt

Stadt Linz

Eine Linzer Polizeistreife bemerkte am 1. April 2025 gegen 23:25 Uhr an der Kreuzung Hamerlingstraße/Lastenstraße einen E-Scooter Fahrer, der mit hoher Geschwindigkeit auf der Lastenstraße Richtung Franckstraße fuhr. Die Nachfahrt wurde aufgenommen und der Lenker an der Kreuzung mit der Franckstraße angehalten. Der 27-jährige Afghane aus Linz gab umgehend zu, dass sein E-Scooter mehr als 25 km/h fahren könne, er selbst aber nie so schnell damit unterwegs sei. Mit einem Mopedrollentest wurde eine Höchstgeschwindigkeit von 72 km/h gemessen. Dem 27-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt und er wurde über die mehrfache Anzeigeerstattung und die diesbezüglich geltende Rechtslage in Kenntnis gesetzt. Er zeigte sich einsichtig und gab an nicht gewusst zu haben, dass der E-Scooter nicht für den öffentlichen Verkehr zulässig ist.

Hehler bei Kontrolle festgenommen

Fremden- und Grenzpolizei Tumeltsham / Bezirk Ried

Polizisten der Fremden- und Grenzpolizei Tumeltsham kontrollierten am 1. April 2025 gegen 15:45 Uhr auf der A8, Innkreisautobahn im Gemeindegebiet von Utzenaich einen 30-jährigen mazedonisch-bulgarischen Doppelstaatsbürger als Lenker eines PKW. Bei der Kontrolle der Fahrzeugdokumente stellten sie fest, dass es sich bei dem vorgezeigten britischen Zulassungsschein um eine Totalfälschung handelt. Außerdem bemerkten die Polizisten diverse Manipulationen am PKW, die die wahre Fahrzeugidentität verschleiern sollten. Den Beamten gelang es, trotz der Manipulationen die originale Fahrzeugidentifikationsnummer zu ermitteln. Daraufhin ermittelten die Polizisten, dass das Fahrzeug gestohlen und zur Fahndung ausgeschrieben worden war. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und der 30-Jährige wegen Verdachts der Hehlerei und Urkundenfälschung vorläufig festgenommen. Er wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis nach Bezahlung einer Geldbuße auf freiem Fuß angezeigt.

Klärung von mehreren Einbrüchen

Bezirk Perg

Ein 41-jähriger albanischer Staatsangehöriger und zwei Mittäter brachen am 6. Dezember 2024 gegen 1:15 Uhr in den Spielautomatenraum einer Tankstelle im Bezirk Perg ein, wobei der Einbruchsalarm ausgelöst wurde. Unmittelbar vor dem Eintreffen der Polizei flüchteten zwei Verdächtige in unterschiedliche Richtungen. Der 41-Jährige wurde mit Einbruchswerkzeug in der Hand im Innenbereich der Tankstelle auf frischer Tat betreten und festgenommen. Die örtliche Fahndung nach den Mittätern verlief negativ. Eine Diensthundestreife konnte jedoch erfolgreich die Fährte eines flüchtigen Täters aufnehmen und dessen Kleidungsstücke im angrenzenden Feld finden. Bei den Ermittlungen führten die ausgewerteten Spuren zu sechs weiteren Einbruchsdiebstählen im Raum Oberösterreich. Zudem konnten zwei Rumänen, 23 und 25 Jahre alt, als Mitverdächtige ausgeforscht werden, die sowohl im In- als auch im Ausland wegen Eigentumsdelikten amtsbekannt sind. Der in Untersuchungshaft sitzende 41-Jährige zeigte sich zu sechs von sieben Einbruchsdiebstählen geständig.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV