Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Feuerwehreinsatz wegen Ölaustrittes auf Gewässer – Große Mühl betroffen

Rohrbach, 2. April 2025 – Heute wurde die Feuerwehr Rohrbach mit dem Stichwort „Ölaustritt auf Gewässer“ alarmiert und in den Bereich der Großen Mühl geschickt. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte ein starker Diesel- bzw. Heizölgeruch wahrgenommen werden.

In enger Zusammenarbeit mit der Polizei, die ebenfalls vor Ort war, konnte nach einer ersten Erkundung festgestellt werden, dass es sich um einen großflächigeren Austritt von Treibstoff handelt, der die Große Mühl – vom Gemeindegebiet Haslach an der Mühl bis nach Neufelden – betroffen hat. Aufgrund des Ausmaßes des Vorfalls wurden zusätzlich weitere Feuerwehren alarmiert. Insgesamt waren vier Feuerwehren im Einsatz. Die Einsatzkräfte errichteten vier Ölsperren entlang der Großen Mühl, um die Ausbreitung des Treibstoffs zu verhindern. Die Quelle des Austritts konnte schließlich lokalisiert werden: Es handelte sich um einen Defekt an einer Tankanlage eines Landwirts, durch den etwa 1.000 Liter Dieseltreibstoff über die Kanalisation und Drainagen in das Gewässer gelangten.

Die Lage konnte unter Kontrolle gebracht werden, und die betroffenen Stellen wurden gesichert. Ein Sachverständiger des Landes Oberösterreich wird die Situation weiter begutachten, um die Auswirkungen des Vorfalls und die erforderlichen Maßnahmen zu überprüfen”, so der Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach, Martin Wakolbinger.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV