Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mehr Sicherheit für täglich 20.000 Fahrzeuge – Fahrbahnsanierung auf der B145

Im Gemeindegebiet von Altmünster wird ein stark beanspruchter Abschnitt der B145 Salzkammergutstraße – im Bereich des sogenannten Krankenhausbergs – saniert. Konkret betrifft die Maßnahme den Fahrstreifen in Fahrtrichtung Bad Ischl im Bereich von Kilometer 27,400 bis 28,100. Die Arbeiten beginnen am 7. April 2025 und sollen bis spätestens 14. April 2025 abgeschlossen sein.

„Die Salzkammergutstraße ist eine der wichtigsten Lebensadern unserer Region. Umso wichtiger ist es, solche neuralgischen Abschnitte in gutem Zustand zu halten. Durch die anstehende Sanierung sorgen wir für mehr Sicherheit und Qualität auf einer Strecke, die täglich von tausenden Pendlern, Touristen und Transportfahrzeugen genutzt wird“, betont Landesrat für Infrastruktur Mag. Günther Steinkellner.

Die B145 verbindet die A1 Westautobahn mit dem Inneren Salzkammergut. Der Krankenhausberg weist ein tägliches Verkehrsaufkommen von über 20.000 Fahrzeugen auf. Aufgrund des hohen Schwerverkehrsanteils und der Bremsbelastung bergab zeigen sich im Asphalt tiefe Verdrückungen und zahlreiche Netzrisse, die eine umfassende Sanierung erforderlich machen.

Details zur Baumaßnahme:

Art der Arbeiten: Instandsetzung auf einer Länge von rund 660 Metern bei einer mittleren Breite von 4,75 Metern
Deckschichtfläche: ca. 5.000 m²
Gesamtkosten: rund 300.000 Euro brutto
Geplante Fertigstellung: 14. April 2025
Verkehrsführung während der Bauarbeiten:

Täglich von 06:00 bis 19:00 Uhr:
Einbahnregelung – Fahrtrichtung Bad Ischl bleibt frei befahrbar.
Verkehr in Fahrtrichtung Vöcklabruck wird ab der Ebenzweierkreuzung über das Aurachtal umgeleitet.
Von 19:00 bis 06:00 Uhr:
Ampelregelung – der Baustellenbereich ist für beide Fahrtrichtungen abwechselnd passierbar.
Hinweis für Anrainer:
Die Bewohner von Altmünster und Gmunden werden gebeten, während der Bauzeit bevorzugt das gemeindeeigene Straßennetz zu nutzen, um Staus und Wartezeiten zu vermeiden. Allen anderen Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, der ausgeschilderten Umleitung zu folgen.

Die Baumaßnahme erfolgt im Rahmen des Erhaltungsprogramms des Landes Oberösterreich.

B145 Straße Krankenhausberg. Foto: Land OÖ

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV