Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

500. sondenloser Mini-Herzschrittmacher am Kepler Uniklinikum implantiert

Internationaler Meilenstein in der modernen Herzmedizin

Kürzlich wurde am Kepler Universitätsklinikum der 500. elektrodenlose Medtronic Micra-Herzschrittmacher implantiert. Damit stellt die Klinik für Innere Medizin 1 – Kardiologie und Internistische Intensivmedizin unter der Leitung von Prim. Prof. Dr. Clemens Steinwender ihre Rolle als Vorreiterin in der Herzmedizin eindrucksvoll unter Beweis.

„Die erste Implantation vor ungefähr 11 Jahren – damals wurde der erste Patient weltweit am Kepler Universitätsklinikum im Rahmen der Zulassungsstudie mit dem Micra versorgt – war ein Meilenstein, der das Engagement unseres Teams zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Innovation deutlich zeigt. Wir waren und sind stolz darauf, Patientinnen und Patienten die modernsten Behandlungsmöglichkeiten anbieten zu können“, betont Prim. Prof. Dr. Clemens Steinwender.

Innovative Technologie

Der Medtronic Micra ist der kleinste Herzschrittmacher der Welt. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Schrittmacher wird der Micra durch eine Vene in der Leistengegend in das Herz eingesetzt und benötigt keine Elektroden zum Herzen. „Die kleine Größe und das minimalinvasive Implantationsverfahren bedeutet für Patientinnen und Patienten weniger medizinische Komplikationen und weniger Aktivitätseinschränkungen nach der Implantation. Und dank der jahrelangen guten Zusammenarbeit mit dem Hersteller – auch bei der Weiterentwicklung der Geräte – sind wir in der Lage technisch stets die neuesten Technologien anbieten zu können“, sagt OA Dr. Karim Alexander Saleh, der im Team von Prof. Steinwender den Bereich der implantierbaren elektronischen Geräte verantwortet.

Internationale Anerkennung

Das Kepler Universitätsklinikum gilt als internationales Referenzzentrum für die Implantation von sondenlosen Schrittmachern und hat in den vergangenen Jahren an allen Zulassungsstudien diverser Anbieter erfolgreich teilgenommen sowie zahlreiche Ärztinnen und Ärzte aus aller Welt in der Implantation dieser Geräte ausgebildet. Die 500. Implantation unterstreicht die Bedeutung der klinischen Exzellenz und des wissenschaftlichen Fortschritts. Mit diesem Erfolg festigt das Universitätsklinikum seinen Ruf als Spitzenzentrum der Herzmedizin und setzt neue Standards in der Patientenversorgung.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV