Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Georg Bachler, Lukas Furtenbach und Christian Danner bei „Sport und Talk aus dem Hangar-7“

Der Run auf den Mount Everest hat das Bergsteigen nachhaltig verändert. Im Anschluss an die Bergwelten-Dokumentation „Vom Mythos zum Business“ (Mo., 20:15 Uhr, ServusTV) diskutiert bei „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ eine fachkundige Runde über die moralischen Implikationen sowie die zukünftige Entwicklung des Höhentourismus. Zudem gibt’s eine Analyse des Formel-1-Grand-Prix von Japan.
Georg Bachler, Lukas Furtenbach und Christian Danner bei „Sport und Talk aus dem Hangar-7“
Mo., 7. April, ab 21:15 Uhr, ServusTV und ServusTV On

Bergsteigen: Mount Everest – Tourismus in der Todeszone
Als Sir Edmund Hillary und Tenzing Norgay am 29. Mai 1953 als erste Menschen den Gipfel des höchsten Berges der Welt erreichten, ahnten die Pioniere wohl nicht, dass sie eine Tourismusdestination eröffnen würden. Obwohl der 8848 Meter hohe Mount Everest Jahr für Jahr Todesopfer fordert, zieht es immer mehr Bergsteiger – professionelle wie unerfahrene – auf das Dach der Welt. Besonders in einer Zeit, in der kommerzielle Anbieter dank des Einsatzes bestimmter Atemgase einen Gipfelsieg innerhalb einer Woche versprechen.

Formel 1: Norris, Verstappen, Russell – geht der Dreikampf weiter?
Schon zu Beginn der aktuellen Formel-1-Saison zeichnet sich das spannendste Titelrennen seit Jahren ab. Serienweltmeister Max Verstappen ist aufgrund einiger Probleme seines Boliden mit all seiner fahrerischen Brillanz gefragt. Indes rütteln Lando Norris und George Russell heftig am Königsthron. Mit Yuki Tsundoa hat der Dominator der vergangenen Jahre auch einen neuen Teamkollegen an der Seite. Bei seinem Heim-Grand-Prix möchte der Japaner beweisen, dass seine Beförderung ins zweite Cockpit von Red Bull Racing die richtige Entscheidung war.

Moderation: Alina Marzi

Die Themen:
Bergsteigen: Höhentourismus
Formel 1: Großer Preis von Japan

Die Gäste:
Lukas Furtenbach (Alpinist und Expeditionsveranstalter)
Martin Schranz (Expeditionskunde und Mount-Everest-Besteiger)
Georg Bachler (Topalpinist, Bergphilosoph und Unternehmer)
Tamara Lunger (Extrembergsteigerin)
Dr. Marc Moritz Berger (Höhenmediziner)
Philipp Eng (ServusTV-Formel-1-Experte)
Christian Danner (36 Grand-Prix-Starts)

© ServusTV / Manuel Seeger / Johannes Jank

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV