Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Bad Aussee/Wasnerin: Literasee führt heuer (auch)auf den Dachstein

25.04 bIs 27.04.2025

DIE MACHT DER WORTE – PHILOSOPHIE, LITERATUR UND THEATER

Worte formen unsere Welt – sie inspirieren, bewegen, entlarven und verändern. In der Philosophie sind sie das Werkzeug des Denkens, in der Literatur öffnen sie neue Perspektiven, und auf der Bühne entfalten sie ihre unmittelbare Kraft.

Worte können Wahrheiten offenbaren oder verschleiern, sie erschaffen Wirklichkeit und hinterfragen sie zugleich.

Ob als philosophischer Diskurs, als erzählerische Meisterleistung oder als dramatische Inszenierung – die Macht der Worte bleibt ungebrochen. Ihr Einfluss zeigt sich in großen Ideen, in literarischen Meisterwerken und in bewegenden Momenten des Theaters, wo Sprache lebendig wird und Emotionen weckt.

Ein Plädoyer für die Kraft der Sprache – und ihre Verantwortung.

Hier gehts zum Literasee Paket

Tagestickets sind gerne unter +43 3622 52108 oder info@diewasnerin.at erhältlich.

Bezahlte Anzeige!

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV