Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Florian Schabereiter neuer Damen Cheftrainer


Florian Schabereiter ist der neue Cheftrainer der nordischen Kombiniererinnen. Der Steirer folgt damit Willi Denifl, der die vergangenen beiden Jahre die Geschicke des Damenteams leitete und nach dem Saisonfinale in Oslo zurückgetreten ist.
Langjährige Erfahrung im Skisprungsport

Florian Schabereiter ist im österreichischen Skiverband kein unbeschriebenes Blatt und kann auf viel Erfahrung zurückblicken. Bis zu seinem zwanzigsten Lebensjahr war er selber aktiver Skispringer, ehe er nach seinem Karriereende zunächst zwei Jahre als Servicetechniker für das ÖSV-Nationalteam arbeitete. Von 2013 bis 2019 war der 34-jährige dann Co-Trainer in den Skisprung-Nationalteams der Damen und Herren, ehe er in das Nachwuchsleistungssportzentrum Steiermark wechselte. Nun kehrt der studierte Sportwissenschafter als Damen-Cheftrainer zurück in den nordischen Weltcupzirkus.

„Es freut und ehrt mich sehr, dass ich den Posten als Damen-Cheftrainer übernehmen darf. Ich komme aus dem Spezialsprunglauf, habe aber als Sportwissenschafter und ebenso aus meiner Jugend einiges an Hintergrund in der nordischen Kombination. Ich möchte die erfolgreiche Arbeit meines Vorgängers Willi Denifl weiterführen und habe das große Glück, das gemeinsam mit einem sehr kompetenten Team machen zu dürfen. Wir haben im österreichischen Skiverband ein großes Fachwissen und geschlechterübergreifend absolute Experten im Trainer- und Betreuerstab in der nordischen Kombination. Ich freue mich, ein Teil davon zu sein“, so Florian Schabereiter.

Florian Liegl (sportlicher Leiter Skispringen und nordische Kombination im ÖSV) über die Bestellung von Florian Schabereiter: „Ich bin sehr froh, dass wir Florian Schabereiter als Trainer für uns gewinnen konnten. Er war jahrelang im Skisprungsport tätig und ist höchst motiviert für die neue Aufgabe. Wir hatten schon die ersten sehr konstruktiven Treffen mit den Co-Trainern und ich freue mich auf die Zusammenarbeit:“

Foto Credit: Ski Austria – v.l. Florian Liegl (Sportlicher Leiter) und Florian Schabereiter

Foto Credit: Ski Austria – Florian Schabereiter

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV