Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Lisa Sigl ist neue Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Oberösterreich

Stellvertreterinnen Martina Schwarz (Linz-Land)  und Claudia Haslinger (Gmunden)

Die Linzer Unternehmerin Lisa Sigl wurde im Rahmen der heutigen Landeskonferenz von Frau in der Wirtschaft Oberösterreich (FidW OÖ) zur neuen Landesvorsitzenden gewählt. Sie übernimmt die Funktion von Margit Angerlehner. 

Lisa Sigl führt in Linz mehrere erfolgreiche Hotel- und Gastronomiebetriebe. Dazu zählen unter anderem das Hotel Schwarzer Bär, die Rooftop-Bar Rooftop 7 und das nachhaltige Hotelkonzept Bee Green. „Unternehmerinnen in Oberösterreich gestalten die Wirtschaft von morgen – mutig, sichtbar und selbstbewusst. Als Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft ist es mein Ziel, ihre Interessen aufzugreifen und die besten Rahmenbedingungen für unternehmerischen Erfolg zu schaffen“, kündigt Lisa Sigl an. „Ob etablierte Unternehmerinnen, Gründerinnen oder Unternehmerinnen, die in den nächsten Jahren Betriebe übernehmen – sie alle brauchen klare Perspektiven, faire wirtschaftliche Rahmenbedingungen und eine starke Stimme, die ihre Anliegen auf politischer und wirtschaftlicher Ebene vertritt. Mit Frau in der Wirtschaft bieten wir nicht nur ein immer größer werdendes Netzwerk für Austausch, Kooperation und gegenseitige Unterstützung, sondern holen auch inspirierende Role Models vor den Vorhang. Denn Sichtbarkeit ist entscheidend: Erfolgreiche Unternehmerinnen sind Vorbilder, die anderen Mut machen, selbstbewusst ihren Weg zu gehen und ihre Ideen in die Realität umzusetzen.“

Martina Schwarz ist Geschäftsführerin der CAD+T Solutions GmbH in Ansfelden, einem international tätigen Softwareunternehmen. Als langjährige Vertriebsleiterin und heutige CEO bringt sie Expertise in Internationalisierung, Digitalisierung und strategischem Netzwerken mit. Seit 2021 engagiert sie sich bei Frau in der Wirtschaft. In ihrer neuen Funktion möchte sie verstärkt Impulse im Bereich Export und Internationalisierung setzen und dabei Frauen ermutigen, diesen oft herausfordernden, aber chancenreichen Weg zu gehen. 

Claudia Haslinger leitet gemeinsam mit ihrer Schwester die SFK Technologie Manufaktur in Kirchham. Sie steht für modernes Unternehmertum, gelungene Übergabeprozesse und nachhaltige Führung. Ihre Schwerpunkte in ihrer neuen Funktion liegen auf der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, gezielter Frauenförderung in Technik und Handwerk sowie dem Ausbau von Mentoring- und Weiterbildungsangeboten. Claudia Haslinger möchte ihre Vision bei Frau in der Wirtschaft aktiv vorantreiben: Gleichstellung soll gelebte Realität sein – sodass sich FidW künftig ganz auf unternehmerische Entwicklung konzentrieren kann, statt auf Grundsatzdebatten.

Martina Schwarz, Lisa Sigl und Claudia Haslinger (v. l.)
© Antje Wolm

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV