Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Jahreshauptversammlung Gemischter Chor Altmünster

Der Gemischte Chor Altmünster hielt im Gasthof Hocheck seine 53.  Jahreshauptversammlung am 31. März 2025 ab. Obmann Christoph Bock begrüßte alle anwesenden Mitglieder sowie Regionalobfrau Kons. Regina Fischer sehr herzlich.

Der Gemischte Chor zählt derzeit 33 aktive Mitglieder. Die Chorproben am Montag sind stets gut besucht – so wurden im vergangenen Probenjahr 37 Chorproben abgehalten. Chorleiterin Mag. Hemma Oberleithner bedankte sich und lobte den Einsatz bei den Aufführungen. Neben der Mitwirkung bei einem Jagdmusikkonzert im Schloss Ort und der Totengedenkmesse im November lud der Chor vor Weihnachten zu der Veranstaltung „Advent is a Leuchtn“ am Kalvarienberg Altmünster ein. Die Adventlieder und Texte sorgten in der voll besetzten Kalvarienbergkirche für vorweihnachtliche Stimmung. Zum Ausklang gab es noch Glühmost und Brote. Das mehrheitlich positive Echo ermutigt uns dazu, die Veranstaltung auch heuer wieder durchzuführen.

Im Zuge der Jahreshauptversammlung überreichte die Regionalobfrau Regina Fischer zahlreiche Auszeichnungen an langjährige treue Sängerinnen und Sänger. So erhielten, für 10 Jahre Mitgliedschaft das Ehrenzeichen in Bronze

Dr. Angelika Pristautz, für 30 Jahre Mitgliedschaft Andrea Edthaler und Brigitte Mandl,  für 40 Jahre Mitgliedschaft Christoph Bock und unser Gründungsmitglied Luise Schönböck für 60 Jahre Mitgliedschaft das Ehrenzeichen in Gold.

Der Gemischte Chor Altmünster feiert heuer sein 60-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund feiern wir am Sonntag, 7. September 2025 um 10:00 Uhr den Festgottesdienst in der Pfarrkirche Altmünster mit der Missa Breve in C- Dur von Ch. Gounod unter der Leitung von Frau Mag. Hemma Oberleithner. An der Orgel begleitet Herr Johannes Weilharter. Im Anschluss findet ein Frühschoppen mit den Heibodndirlduscha statt bei dem auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt wird.

Wir würden uns über freuen, wenn sie unser Jubiläum mit uns feiern würden.

Der Gemischte Chor Altmünster probt montags um 19:30 Uhr im Gasthaus Hocheck. Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen und Schnuppern ist jederzeit möglich.

 vlnr: 
Chorleiterin Mag. Hemma Oberleitner, Andrea Edthaler, Brigitte Mandl, Dr. Angelika Pristautz, Obmann Christoph Bock, Kons. Regina Fischer (Chorverband)
Luise Schönböck (nicht am Bild, da auf Reha) 60 jährige Mitgliedschaft

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV