Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Ein Abend voller Klang und Gefühl – Das Frühjahrskonzert 2025 des Marktmusikvereins Altmünster

Tosender Applaus, Standing Ovation und ein bis auf den letzten Platz gefüllter Saal im Toscana Congress Gmunden – das Frühjahrskonzert des Marktmusikvereins Altmünster am 12. April war ein voller Erfolg. Unter der Leitung von Kapellmeister Helmut Trawöger erlebte das Publikum ein musikalisches Feuerwerk, das Jubiläen feierte und Generationen verband.

Schon der Auftakt zeigte, was in der Jugend steckt: Das Jugendorchester unter Julian Chornitzer eröffnete den Abend mit beeindruckender Präzision und Leidenschaft. Ihre Stücke wurden mit tosendem Applaus belohnt – ein klares Zeichen, dass Nachwuchsarbeit hier großgeschrieben wird.

Im Mittelpunkt des Abends standen musikalische Jubiläen. Ob Johann Strauss, Maurice Ravel mit seinem weltberühmten „Bolero“ oder Ernst Mosch, der Gründer der Egerländer Musikanten – jeder Beitrag war eine Hommage an die Musikgeschichte. Besonders emotional: das Tribute an Reinhard Fendrich von Wolfgang Ambros mit dem Potpourrie „Das Leiwandste“ und ein Best-of von Elvis Presley anlässlich seines 90. Geburtstags. Auch das 10-jährige Bestehen der Band Folkshilfe sowie der 70. Geburtstag von Austropop-Legende Reinhard Fendrich wurden musikalisch gewürdigt.

Zudem feierten Christina Göschlberger und Alexandra Pesendorfer ihr 10-jähriges Moderationsjubiläum. Wie gewohnt führten sie charmant und mit Witz durch den Abend – ein Duo, das den Abend lebendig hielt und für viele Lacher sorgte.

Einer der Höhepunkte war der „Uno-Marsch“ von Robert Stolz als krönender Abschluss. Die Bühne bebte, das Publikum klatschte im Takt – ein musikalisches Finale, das Gänsehaut erzeugte. Die Lichtstimmung auf der Bühne unterstrich die Kraft der Töne, der Rhythmus war bis in die letzte Reihe zu spüren.

Auch Ehrungen durften nicht fehlen. Langjährige Mitglieder und Unterstützer des Vereins wurden für ihre Verdienste ausgezeichnet – ein bewegender Moment vor den Zugaben. Zurecht, denn ohne das Engagement Einzelner wäre ein solcher Konzertabend nicht möglich.

Unter den Ehrengästen waren viele bekannte Gesichter: Bürgermeister Martin Pelzer mit seiner reizenden Familie, NR Vizebürgermeisterin Elisabeth Feichtinger und zahlreiche Sponsoren, die den Musikverein Jahr für Jahr unterstützen.

Ein Besucher brachte es auf den Punkt: „Als Altmünsterer ist es für mich ein Pflichttermin, das Frühlingskonzert zu besuchen.“ Und ein Musiker antwortete auf das Lob des Fotografen schlicht, aber mit stolz: „Wir haben uns bemüht.“ – was mehr als gelungen war.

Infolgedessen kann man nur sagen: Der Marktmusikverein Altmünster hat einmal mehr gezeigt, wie man mit Leidenschaft, Können und Herz ein Publikum begeistert. Das Frühjahrskonzert 2025 war ein Ereignis, das noch lange nachklingen wird.

Bericht und Fotos: Wilfried Fischer

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV