Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

FF Bad Goisern: Defektes Fahrzeug verursacht 400-Meter-Ölspur

Durch ein technisches Gebrechen an einem PKW stand die FF Bad Goisern am 12. April 2025 im Ölspur-Einsatz:

Ziemlich abrupt endete die Fahrt jenes PKW, als dieser plötzlich mitten auf der Fahrbahn der B 145 im Ortsgebiet von Bad Goisern zum Stehen kam. Diesel-Kraftstoff in größerer Menge trat im Bereich des Motors aus und hatte sich zuvor auch noch auf einer Länge von rund 400 Metern auf der Straße verteilt. Die alarmierten Kräfte der FF Bad Goisern konnten mithilfe eines Dichtkissens ein Einlaufen in die Kanalisation verhindern und mussten mehrere Säcke Bindemittel einsetzen, um den ausgelaufenen Kraftstoff von der Fahrbahn zu binden. Neben einer entsprechenden Absicherung musste zudem noch der Verkehr wechselseitig an der Einsatzstelle verbeigelotst werden. Nach dem Abtransport des defektes PKWs durch ein Abschleppunternehmen konnten die Arbeiten beendet und die Straße wieder ungehindert passiert werden.

Fotos: © FF Bad Goisern

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV