Am Freitag, 11. April 2025 wurde im Gasthaus Seewirt Zauner die Generalversammlung derSalinenmusikkapelle Hallstatt abgehalten. Obmann Christian Pilz konnte zahlreicheMusikerinnen und Musiker, Ehrenmitglieder und Ehrengäste begrüßen. 2024 wurden 40 Musikproben und 26 Ausrückungen angehalten. Highlight war der gut organisierteMusikausflug nach Bozen. Der Mitgliederstand beträgt derzeit 40 Aktive und 3Marketenderinnen. Als Neuzugang wurde Thomas Fercher (Tuba) und Emma Pilz (Marketenderin) aufgenommen. Die drei aktivsten Vereinsmitglieder waren Georg Mayr, Peter Scheutz und Sepp Zauner. Dirigent und musikalischer Leiter Andreas Eisl lobte alleVereinsmitgliedern für ihr Engagement. Nach 19 Jahren trat Obmann Christian Pilz zurück und die Neuwahlen ergaben einstimmig: Obmann: Tobias Höll, Kassier: Gerold Lenz,Schriftführer: Peter Aschauer, Kapellmeister: Andreas Eisl, Kassier-Stv und Ausrüstungsarchivar: Reinhard Pilz, Schriftführer-Stvin. und Notenarchivarin: Julia Höll,Jugendreferentin und Social Media Beauftragte: Anna Pilz. In seiner Antrittsrede dankte Obmann Tobias Höll für das Vertrauen das ihm entgegen gebracht wird. Die Zukunft des Vereins will er aktiv gestalten – mit Offenheit für neue Ideen – mit Hingabe für die musikalische Qualität und Tradition. Für 30-jährige Mitgliedschaft wurde Gerold Lenz geehrt. Bgm. Alexander Scheutz ehrte Christian Pilz mit der „Goldenen Johann Pilz“ Medaille. DieSponsorleistung der Salinen Austria AG fand dankenswerte Erwähnung, gleichfalls galt der Dank dem Tourismusverband Inneres Salzkammergut und der Marktgemeinde Hallstatt fürdie Unterstützung bei den Veranstaltungen.
Text und Fotos © Franz Frühauf



