Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

HEIMATHAUS VÖCKLABRUCK: Das Heimathaus lässt die Vergangenheit lebendig werden

Das Heimathaus Vöcklabruck ist ein bedeutendes Heimatmuseum, das in einem der ältesten Gebäude der Stadt untergebracht ist. Es bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur von Vöcklabruck.

Das Museum wurde 1929 gegründet und beherbergt eine wertvolle Sammlung, die aus dem Nachlass des Feilenfabrikanten Isidor Braun stammt. Es erzählt die Geschichten der Stadt und ihrer Menschen und lässt die Vergangenheit lebendig werden.

Das Heimathaus ist nicht nur für Kinder, die es im Rahmen von Schulführungen kennenlernen, sondern auch für Erwachsene eine lehrreiche und interessante Anlaufstelle. Es befindet sich neben der Stadtpfarrkirche und hat eine wechselvolle Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht.

Mag. Gudrun Steiner, Archivarin der Stadt Vöcklabruck, ist Obfrau des Heimathausvereins. Die Historikerin bringt umfassendes Fachwissen und viel Leidenschaft für die Geschichte der Stadt in ihre Funktion ein. Mit ihrer Expertise entwickelt sie die Arbeit des Heimathausvereins weiter und stärkt das Bewusstsein für die Geschichte Vöcklabrucks.

Öffnungszeiten:
März/April/Oktober: Mittwoch 10.00 – 12.00 Uhr 
Mai/Juni/Juli/August/September: Mittwoch und Samstag 10.00 – 12.00 Uhr 

Außerhalb dieser Zeiten gegen telefonische Voranmeldung: 
T +43 / 676 / 84 10 66 239 bzw. +43 / 7672 / 266 44 Foto: Zopf Photography (

Stadtimpressionen

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV