Das Heimathaus Vöcklabruck ist ein bedeutendes Heimatmuseum, das in einem der ältesten Gebäude der Stadt untergebracht ist. Es bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur von Vöcklabruck.
Das Museum wurde 1929 gegründet und beherbergt eine wertvolle Sammlung, die aus dem Nachlass des Feilenfabrikanten Isidor Braun stammt. Es erzählt die Geschichten der Stadt und ihrer Menschen und lässt die Vergangenheit lebendig werden.
Das Heimathaus ist nicht nur für Kinder, die es im Rahmen von Schulführungen kennenlernen, sondern auch für Erwachsene eine lehrreiche und interessante Anlaufstelle. Es befindet sich neben der Stadtpfarrkirche und hat eine wechselvolle Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht.
Mag. Gudrun Steiner, Archivarin der Stadt Vöcklabruck, ist Obfrau des Heimathausvereins. Die Historikerin bringt umfassendes Fachwissen und viel Leidenschaft für die Geschichte der Stadt in ihre Funktion ein. Mit ihrer Expertise entwickelt sie die Arbeit des Heimathausvereins weiter und stärkt das Bewusstsein für die Geschichte Vöcklabrucks.
Öffnungszeiten:
März/April/Oktober: Mittwoch 10.00 – 12.00 Uhr
Mai/Juni/Juli/August/September: Mittwoch und Samstag 10.00 – 12.00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten gegen telefonische Voranmeldung:
T +43 / 676 / 84 10 66 239 bzw. +43 / 7672 / 266 44 Foto: Zopf Photography (
