Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Meisterfeier der Eishockeymannschaft Cam4Dent Sharks im Rathaus Gmunden!

Auf Einladung von Bürgermeister Mag. Stefan Krapf trafen sich am 16.4.2025 die Meistermannschaft der Cam4Dent Sharks Gmunden, der Vorstand, Sponsoren und treue Mitstreiter der Shark Familie vor dem Gmundner Rathaus und wurden von Bgm. Stefan Krapf, Vizebgm. Wolfgang Schlair und Sportstadtrat Mag. Maximilian Attwenger herzlich empfangen. Grund war die Meisterfeier der Sharks in der dritthöchsten Eishockeyliga Österreichs – der ÖEL. Nach dem Fotoshooting am Rathausplatz ging es in den ehrwürdigen Rathaussaal, wo für die Meisterfeier bereits alles gerichtet war.

Bgm. Stefan Krapf ließ die vergangene Eishockeysaison 2024/2025 nochmals Revue passieren uund sprach von einem unwahrscheinlichen Aufschwung im Eishockeysport in Gmunden. Ein großes Dankeschön richtete er an die Mannschaft, an Trainer Gregor Baumgartner, an Günter Kail, der ja derzeit die Geschäfte des Obmannes bis zur Wahl im Mai inne hat, an alle Mitarbeiter/innen der großen Sharkfamilie und auch an das großartige Betreuerteam im Nachwuchsbereich, die ebenfalls in der vergangenen Saison 2024/2025 mit der Mannschaft U11 und U13 den Meistertitel nach Gmunden geholt haben. Als besonderes Geschenk übergab er dann einen Gmundner Keramik Meisterteller an Kapitän Jonas Kail und Marc Andre Dorion. Als Gegengeschenk erhielt Stefan Krapf eine Mannschaftsdress mit den Unterschriften der Spieler. Dankesworte und Gratulation gab es anschließend auch von Sportstadtrat Maximilian Attwenger, der ebenfalls voll Begeisterung von der vergangenen Saison schwärmte und ein echter Eishockeyfan geworden ist.

Natürlich kam auch Obmann Günter Kail zu Wort, der sich bei den Verantwortlichen der Stadtgemeinde Gmunden herzlich für die tolle Zusammenarbeit und das Entgegenkommen bei div. Wünschen und Anliegen bedankte. “Nur ALLE gemeinsam konnten wir das Ziel Meistertitel auch schaffen und so den größten Erfolg in der Eishockeygeschichte Gmundens erreichen“, so seine Worte. Dieses „Märchen“ ist jetzt Geschichte und das nächste Kapitel Verteidigung des Meistertitels in der ÖEL ist aufgeschlagen. Ab Oktober wird es wieder laut in der MUKI Eisarena Gmunden und die treuen Fans werden die Halle wieder zum brodeln bringen.

Bericht und Bilder Peter SOMMER FOTOPRESS

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV