Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zu Ostern kommt in Salzburg Regionales auf den Tisch

Spinat, Fisch, Eier und Schinken sind die kulinarischen „Stars“ der kommenden Tage / Umfrage von der Schranne

Frischer Spinat und Fisch, buntgefärbte Eier oder ein Stück Schinken. An der legendären Schranne gibt es alles, was der Osterhase begehrt. Besonders großen Wert legen die Salzburgerinnen und Salzburger dabei auf regionale Lebensmittel, direkt vom Produzenten. Das zeigt auch die Umfrage auf dem größten Wochenmarkt in der Landeshauptstadt.

Der Stadt Salzburger Gerhard Stöger zum Beispiel legt in der Karwoche großen Wert auf traditionelle Speisen: „Ostern ist ein besonderes Fest mit der ganzen Familie. Da kauft man gerne regionale Produkte. Die Schranne bietet sich hier ideal an.“ Der kulinarische „Star“ am heutigen Gründonnerstag ist der Spinat. „Er wurde noch heute in der Früh in Lieferfing frisch geerntet“, sagt Obsthändler Marcel Muttenthaler. Rafaela Lohinger aus Faistenau kennt bereits das Menü für den morgigen Karfreitag: „Es gibt definitiv Fisch und am Gründonnerstag muss es etwas Grünes sein. Was es genau wird, ist aber noch offen.“ Mehr Stimmen dazu auf Salzburg ON.

Mehr zum Thema

Frischer Spinat und Fisch, buntgefärbte Eier oder ein Stück Schinken. An der legendären Schranne gibt es alles, was der Osterhase begehrt. Besonders großen Wert legen die Salzburgerinnen und Salzburger dabei auf regionale Lebensmittel, direkt vom Produzenten. Das zeigt auch die Umfrage auf dem größten Wochenmarkt in der Landeshauptstadt.
Im Bild: Obsthändler Marcel Muttenthaler aus der Stadt Salzburg.
(C) Land Salzburg/Mario Scheiber

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV