Die Kameraden der FF Ebensee wurden am 17.04.2025 gleich zu mehreren Einsätzen gerufen.
Aufgrund des Föhnsturmes mit teils heftigen Böen, galt es ab Mittag gleich mehrere Einsätze aufzuarbeiten.
Die Einsatzserie startete mit einem verunglückten Segelboot, das durch den kräftigen Wind in das Bachbett des Langbathbaches geweht wurde. Das Boot konnte mit der Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Altmünster und deren Kran geborgen werden.
Wenige Zeit danach galt es, einen umgestürzten Baum in der Ischlerstraße aufzuarbeiten, weiters wurde ein umgestürzter Pool gesichert, der zu Werbezwecken neben der B145 aufgestellt war (ebenso mit der Unterstützung der FF Altmünster).
Darauffolgend wurde ein Baum in der Langbathstraße beseitigt, der auf ein Wohnhaus zu stürzen drohte.
Während der Einsatz in der Langbathstraße abgearbeitet wurde, machte ein Passant die Kameraden auf lose Kaminteile auf einem Dach aufmerksam. Die Kaminteile wurden durch die eingesetzten Kräfte vom Dach entfernt.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ebensee wurden neben den oben genannten Einsätzen noch zu einigen weiteren Einsätzen im Ortsgebiet gerufen. Zum jetzigen Zeitpunkt (Stand 18:30 Uhr) stehen die Kameraden noch im Einsatz und arbeiten den neunten Einsatz in Folge ab.
Ein Dank geht an das Rathausstüberl Ebensee , die uns am Nachmittag mit einer Jause versorgt haben.
Quelle/©FF Ebensee


