Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Wirtschaftsstandort St. Wolfgang weiter im Aufwind

Das „Wolfgang-Jahr” 2024 war im alten Wallfahrtsort am gleichnamigen See ein weiterer wichtiger Schub für die örtliche Wirtschaft. So konnte man im Jubiläumsjahr wieder an die wirtschaftlichen Erfolge vor der Pandemie anschließen und es gelang erneut der Sprung über die wichtige Marke von über 400.000 Nächtigungen. Damit liegt St. Wolfgang nach Linz auf Platz zwei in derlandesweiten Nächtigungsstatistik.

Dieser Erfolg der Tourismusbetriebe schlägt sich auch auf andere Bereiche nieder. So profitieren die gewerblichen Unternehmen auch von den hohen Investitionen der Hotels, Gasthäuser, Bars und Restaurants am Standort St. Wolfgang. Ebenso stark entwickelt sich die Zahl der Geschäftsflächen. Alleine im Ortskern sind mittlerweile an die 80 Lokale,  Geschäfte, Hotels und Gasthäuser angesiedelt. Leerstand gibt es aktuell keinen – landesweit eine Besonderheit, mit der die Wirtschaft der Wolfgangseegemeinde das Angebot für Einheimische und Gäste ausweitet.

Große Bedeutung für den Erfolg hat auch das großzügige Parkplatzangebot rund um den Ortskern. Jeweils über 200 PKWParkplätze stehen an den beiden Tunnelportalen zur Verfügung, das verkehrsberuhigte Zentrum ist dadurch fußläufig jeweils in 5 Minuten zu erreichen. Auch für Bustouristen sind mehr als 20 Busparkplätze in Gehdistanz zur Wallfahrtskirche vorhanden. Bei Vollauslastung wie in der Adventzeit und im Hochsommer gibt es auch außerhalb des Ortes noch zusätzlich Flächen. Mit großer Voraussicht hat die Gemeinde hier seit Jahrzehnten in diese wichtige Infrastruktur investiert und damit erfolgreich richtige Rahmenbedingungen für die Wirtschaft geschaffen.

Attraktiv für Gäste und Einheimische sind darüber hinaus auch dievielen Veranstaltungen, die es mittlerweile in St. Wolfgang gibt. So sind es in der Hochsaison die bekannten „Sommernächte”, die jeweils an die 10.000 Besucher anlocken. Starke Bemühungen der Betriebe und der Tourismusverantwortlichen in den Monaten vor und nach dem Sommer, brachten in den vergangenen Jahren Künstlertreffen (Art-Circle), Kulinarik-Events (MundART-Festival) sowie großen Kultur- und Sportveranstaltungen („Wolf” auf der Seebühne, Lauf rund um den Wolfgangsee) als zusätzliche Anreise-Motive hervor. Mit demAdventmarkt wurde vor 20 Jahren auch in der ehemals „toten Zeit” ein Angebot geschaffen, dass heute zum Fixprogramm des Ortes und zu einem Wahrzeichen der Wolfgangseegemeinden geworden ist.

©WTG.jpeg

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV