Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

„Papst Franziskus wird dieser Welt fehlen!“

Landeshauptmann Wilfried Haslauer zum Tod von Papst Franziskus

Salzburger Landeskorrespondenz, 21. April 2025

(LK)  Am Morgen des Ostermontag ist Papst Franziskus im Vatikan gestorben. „Er war weltweit ein Licht für die Christen und auch andere Glaubensgemeinschaften. Seine Reformen, seine Toleranz und seine Menschlichkeit werden mir in besonderer Erinnerung bleiben. Er war kurz gesagt ein ganz besonderes Kirchenoberhaupt“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer zum Tod von Franziskus.

Der gebürtige Argentinier hat als erster Papst aus Südamerika die katholische Kirche seit seiner Wahl vor zwölf Jahren geprägt, plädierte laufend für Frieden und war ein Fürsprecher für die Armen und Unterdrückten auf der ganzen Welt. Er gehörte außerdem dem Orden der Jesuiten an und wählte seinen Papstnamen ganz bewusst nach Franz von Assisi. „Franziskus ging neue Wege. Bescheidenheit, Humor und Verständnis für die Probleme des alltäglichen Lebens kamen zugegeben nicht immer bei allen gut an. Ich persönlich habe ihn für diesen Weg sehr geschätzt. Er war ein Papst, der als einer von uns wirkte. Er war außerdem sehr bemüht, Brücken zu bauen, ein Vermittler zu sein und sich auch mit den Problemen innerhalb der katholischen Kirche auseinanderzusetzen. Das war sehr mutig und für viele neu“, würdigt Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer das Wirken von Papst Franziskus.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV